- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
127. Eintrag von am 25.09.2006 - Anzahl gelesen : 174
Arthrose in der Schulter - was tun?
0! Meine Mutter hat zum einen Rheuma und jetzt wurde bei ihr in der Schulter auch noch Arthrose festgestellt. Sie hat wohl schon 3 kleine Löcher in der Schulter. Sie bekommt jetzt tabletten, aber diese helfen überhaupt nicht. Bei ihr ist es besonders schlimm wenn sie sitzt. Der Schmerz zieht bis in den Arm. Was kann man da jetzt tun? Gibt es Lebensmittel die sie auf jeden Fall meiden sollte? Welcher Sport ist gut oder ist Sport überhaupt gut? Kann jemand einen Arzt in der Nähe von empfehlen, der darauf spezalisiert ist? Für Antworten wäre ich sehr dankbar! Sina
3. Antwort
von am 12.10.2006
A., ich selbst habe sehr gute Erfolge mit einer noch sehr unbekannten Methode, der Bowenmethode, gehabt. Ich kann Dir nicht genau sagen wie diese Methode wissenschaftlich erklärt wird, aber es hat funktioniert. Es ist absolut nicht schmerzhaft und eine Behandlung dauert ca. 1 Std. Vielleicht ist das ja was für Deine Mutter. Alles Gute D.
2. Antwort
von am 01.10.2006
Sina, inzwischen hast du in der Datenbank sicher das eine oder andere nachgelesen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir folgendes sagen. Wenn die Schulter nicht bewegt wird, wozu man neigt wenn sie schmerzt, versteift sie ganz schnell. Verlange ein Rezept für Krankengymnastik für deine Mutter. Das ist oft schmerzhaft und wenig angenehm. Vor allem muss man die Übungen auch zu Hause regelmässig machen. Aber ein guter Physiotherapeut kann da viel erreichen. Manchmal hilft es die Medikamente zu wechseln. Es gibt verschiedene Wirkstoffe die möglich sind. Sie schlagen nicht bei jedem gleich an. Es ist oftmals ein ausprobieren.
Gute Besserung für deine Mutter. Es grüsst euch
1. Antwort
von am 29.09.2006
A.,
zum Thema Ernährungstherapie bei Arthrose findest du in der Wissensdatenbank sehr wertvolle Infos. Dazu klickst du einfach auf den rot unterstrichenen Begriff hier in diesem Beitrag und schon öffnet sich die Datenbank, in der du und deine Mutter alles wichtige nachlesen könnt. Ich selbst hatte vor einiger Zeit auch enorme Probleme mit der Schulter, bekam diese aber inzwischen sehr gut mit gezielten Übungen in einem Fitnesscenter in den Griff. Allerdings erst, nachdem die Entzündung weg war. Danach bekam ich unter Anleitung eines Physiotherapeuten mehrere Übungen gezeigt (am Anfang kaum bzw. gar keine Gewichte!) Bewegung meine ich muss unbedingt sein, da sonst die Schultern noch mehr einsteifen. Zum Thema Arzt in der Nähe kann ich dir leider nichts sagen, da ich aus ner anderen Ecke komme. Ich wünsche deiner Mutter alles Gute mit an euch Beide, B.