Omarthrose und Partialruptur der Rotatorenmanschette



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  135. Eintrag von am 07.01.2007 - Anzahl gelesen : 44  
  Omarthrose und Partialruptur der Rotatorenmanschette  
  0Liebe Betroffene, ich plage mich schon lange mit Schulterschmerzen herum. Jetzt wurde ein MRT gemacht und der Befund - Omarthrose u. chron. Partialruptur der Rotatorenmanschette - gestellt. Nun steht mir eine OP ins Haus. Davor graut mir nicht so sehr, allerdings schon eher vor der langen Zeit danach, erst 4 Wochen völlige Ruhe der Schulter im Verband, alles in allem mindestens 6-8 Wochen Zeit, manche sprechen sogar von 12 bis völlige Beweglichkeit wieder da ist, wenn überhaupt. Wer hat Erfahrung mit sowas und ist es gut gegangen? Wäre für Berichte dankbar. A.  
  2. Antwort von am 26.01.2007  
  Hi ,
vielen Dank für den Zuspruch. Jetzt ist bei mir erst mal eine Arthroskopie vorgesehen um nachzusehen, was sonst noch alles nicht o.k. ist. Langfristig bleibt mir ein Gelenkersatz aber wohl nicht erspart, daher macht mir dein Bericht doch Mut. Musst du denn noch arbeiten u. geht das auch wieder? Aber wenn die Beweglichkeit bis auf 10° wieder hergestellt ist, kann das ja kein Problem sein.
Ich werde wieder berichten, vielleicht antwortest du dann ja mal wieder.

A.-Karin
 
  1. Antwort von am 09.01.2007  
  A.,
ich habe am 17.11.2006 nach schwerer Omarthrose eine Cup-Prothese bekommen. Die OP wurde in Ulm von Dr. gemacht. Krankenhausaufendhalt 7 Tage. Schon am 2. Tag nach der Op wurde mit der Bewegungstherapie begonnen. Anschliessend war ich 3 Wochen auf Reha in Bad Windsheim. Seit der OP sind nun 7 Wochen vergangen und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Die jahrelangen Schmerzen sind verschwunden. Die Bewegungsfreiheit ist bis auf 10 Grad in allen Richtungen wieder hergestellt. Mein Hobby, Fitness und Krafttraining kann ich wieder ausführen, nächste Woche fang ich mit leichten Training wieder an. Wie du siehst, kann ich nur Gutes berichten. Also Kopf hoch und keine Bange. Ich wünsch dir für die OP alles erdenklich Gute.
 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.01.2007 11:48:12
MaschinenArthrose : X135Y20070127114812Z135 - V133


Arthrose





-