- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
140. Eintrag von am 05.02.2007 - Anzahl gelesen : 68
Sport bei Schultergelenksarthrose
0 ich bin 29 und nach einer MRT wurde mir eine Schultergelenksarthrose diagnostiziert. Ich hatte Beschwerden im Gelenk, seitdem ich einen Klimmzug verrissen hatte und in der Schulter auch einen Knacks gehört hatte. Der Schmerz ist noch nicht so schlimm. Ich bekomme gerade 6x Krankengymnastik, wobei eine Sehne massiert und die Brustmuskulatur gedehnt wird, damit die Schulter weiter nach hinten rutscht (so hab ich das zumindest verstanden) Die Ärztin selber hat natürlich so gut wie garnichts weiter gesagt, sondern nur, dass ich nach der Krankengymnastik wieder kommen soll. Der Physiotherapeut meinte, ich solle den Latissimus trainieren, auf Kraft-Ausdauer mit leichten Gewichten. Er war sich aber selbst nicht sicher, ob Schwimmen und Liegestützen wohl empfehlenswert seien. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation und kann mir ein paar Tipps geben?
2. Antwort
von am 20.02.2007
A., ich habe nach einem Unfall auch Schultergelenksarthrose. Es gibt spezielle Übungen für die Schultergelenke - sind hier etwas schwierig zu beschreiben aber schau mal in der Bibliothek nach dem Buch 'Die Schulterschule'. Da sind viele Übungen anhand von Bildern sehr gut erklärt. Enthalten sind auch Übungen, die Liegestützen ähnlich sind, aber das Gelenk weniger belasten, da sie im Stehen durchgeführt werden, dann kommt weniger Gewicht auf die Gelenke. Diese Übungen sollte Dein Krankengymnast eigentlich auch kennen und mit Dir die richtige Durchführung trainieren.
, C.
1. Antwort
von am 07.02.2007
A., meinen Schultern tat das Rückenkraulen immer ganz gut obwohl ich anfangs Schmerzen dabei hatte, die sich aber im Laufe der Zeit gegeben haben. Die Brustmuskulatur wird dabei ja auch gedehnt. Ausserdem habe ich (nach Anleitung) leichtes Hanteltraining gemacht. Bei Liegestützen bin ich mir auch nicht so sicher ob diese gerade gut sind für die kranken Schultern, denn dabei werden die Schultern ja gewichtsmässig auch ganz schön belastet. LG B.