Schulter- und Armprobleme - was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  155. Eintrag von am 06.06.2007 - Anzahl gelesen : 44  
  Schulter- und Armprobleme - was tun?  
  0

ich bin seit gestern neu hier im Arthrose-Forum - und auch bzgl. meines Wissens zum Thema Arthrose muss ich mich noch als Neuling bezeichnen. Deshalb würde ich euch gerne etwas allgemein befragen.

Vor ca. 1 1/2 Jahren wurde mir per Röntgenaufnahme eine Schultergelenksarthrose (Schulltereckgelenk) diagnostiziert. Mit Hilfe von Krankengymnastik, die ich bis heute zuhause fortführe, hatte ich zunächst ganz gute Erfolge. Seit 2 Wochen, zunächst ausgelöst durch viel Heben und Schleppen, habe ich heftige Probleme - plötzliche in Schulter oder Oberarm einschiessenden starken Schmerz bei den verschiedensten Bewegungen, äusserst unangenehm. Der Schmerz kann weit in den Oberarm aber auch in den Halsbereich ausstrahlen. Merke, wie ich deswegen immer mehr in Schonhaltung hineingekomme, um das zu vermeiden. Da ich durch Geburt Spastiker bin, kann dies als Ursache auch nicht völlig ausgeschlossen werden. Es geht mir darum einen Weg zu finden die letztendliche Ursache möglichst einzugrenzen. Deshalb habe ich neben dem Orthopäden auch einen Neurologen besucht. Er meinte, die Spastik könne nicht der Auslöser sein, wohl aber - im negativen Sinne - unterstützend wirken. Deshalb hat er mir ein Medikament gegen die Spastik verschrieben. Da ich jedoch immer ohne Medikamente gegen die Spastik ausgekommen bin und mein Suchen im Internet allgemein grosse Bedenken gegen das Medikament gezeigt hat, möchte ich darauf auf keinen Fall eingehen. Mein Orthopäde meinte ein erneutes Röntgen könnte mich in das Dilemma einer Operation hineinbringen - eine Aussage die ich zum jetzigen Zeitpunkt zunächst einmal für sehr verfrüht und übertrieben halte.

Es wäre toll, wenn ich über dieses Forum ein paar Tips erhalten würde, was ich weiter machen kann. Ich möchte auf keinen Fall ständig Schmerzmittel nehmen wie zur Zeit. Ein paar Fragen also: Ist es normal, dass der Schmerz bis weit in den Arm mindestens bis zum Ellenbogen geht? Kann es sein, das manchmal der Arm Probleme bereitetet wie bei einem Stromschlag, die Schulter selbst dann aber wesentlich weniger?

Ich wäre sehr gespannt, von Euch etwas zu erfahren. Danke Euch schon einmal im Voraus ganz herzlich!

Bin m, 50 Jahre, und neu im Arthrose-Bereich.
A.
 
  1. Antwort von am 07.06.2007  
  A.,
wenn ich Deinen Bericht so lese macht das eher auf mich den Eindruck, dass Du diesen Schmerzschub durch das Zuviel an Heben und Tragen herbeigeführt hast. Wenn Du eine im Röntgenbild auch nachgewiesene Schulterarthrose hast darfst Du dein Gelenk natürlich möglichst auch nicht überbelasten sonst reagiert es eben mit Schmerzen die auch durchaus ausstrahlen können. Ich habe u.a. eine Schulterarthrose wobei der Schmerz auch häufig in den Arm bis zum Ellenbogen ausstrahlt. Ausserdem eine HWS-Arthrose. Auch hierbei kann es sein, dass die Schmerzen bis in den Arm hinein ausstrahlen. Manchmal kann ich viele Wochen auf meiner Schulter nachts nicht liegen aber dann gibt es auch wieder lange Phasen wo sie kaum Probleme bereitet. Das ist das was ich Dir wünsche und für Dich hoffe. Nach meiner Erstdiagnose habe ich auch sehr viel KG für die Schulter gemacht was auch eigentlich ganz gut half. Seit ich aber in einem Sportcenter Gerätetraining betreibe sind die Beschwerden absolut verschwunden. Der von Dir geschilderte 'Stromschlag' in den Arm kann bedeuten, dass bei bestimmten Bewegungen ein Nerv abgeklemmt wird. Hast Du auch Deine Halswirbelsäule mal untersuchen lassen? Die kann mit Verspannungen reagieren wenn Du eine Schonhaltung wegen der Schulterschmerzen einnimst. Leider ist das oft so ein Teufelskreislauf.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir bald wieder besser geht und es ist schön, dass du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast.
von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.06.2007 12:06:19
MaschinenArthrose : X155Y20070609120619Z155 - V136


Arthrose





-