Ellenbogen-Arthrose 4.Grades und Ganglion



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  28. Eintrag von am 03.05.2006 - Anzahl gelesen : 27  
  Ellenbogen-Arthrose 4.Grades und Ganglion  
  0 mit sechs Jahren habe ich mir eine Radiusköpfchenfraktur (?) zugezogen, laut Arzt gut verheilt. Doch es war immer deutlich sichtbar das der Arm 'schief' ist. Seit meinem 5. Lebensjahr habe ich Judo gemacht. Ab meinem 14.Lebensjahr täglich, als Leistungssport. Seit Anfang 2002 hatte ich starke Schmerzen im rechten Arm und vorallem in der Schulter.Der Arm war oft taub, oder übersensibel, vorallem nachts. Ich war bei mehreren Ärtzen. Der 3. diagnostizierte ein Impingement-Syndrom (zuwenig Platz im Gelenk, Oberarmknochen stösst an Schulterknochen) und eine Entzündung der Schultermuskulatur. Er sagte, dies käme durch die Starke Belastung (Sport), Fehlhaltung (zu Starke Brustmuskulatur). Nach fast 2 Jahren Schmerzen und Einschränkungen (ich konnte den Arm nicht höher als 80° heben) wurde ich endlich operiert. Dabei wurde mir der gesamte Schleimbeutel entfernt. Ich habe den Arm danach weiter geschont, doch die Schmerzen im Ellenbogen blieben, wurden stärker. Ende 2004 ertaste ich selbst einen schmerzhaften 'Knubbel' in der oberen Unterarmmuskulatur. Diagnose nach Kernspintomographie: Ellbogen-Arthrose (4.Grades), bereits Deformierung des Knochens, so dass eine ganze Streckung des Armes nicht mehr möglich ist. Der 'Knubbel' ist ein Ganglion (Schwellung, Tumor). Danach folgte eine Kortisonbehandlung (Punktieren des Ganglions, 'aussaugen' und Kortison rein). Das war jedesmal sehr schmerzhaft und nach spätestens einer Woche war das Ganglion wieder in voller Grösse da. Und eine Kur mit -S (zum Knorpelaufbau). Bei Wetterumschwung und nach dem Tragen von mittelschweren Gegenständen habe ich starke Schmerzen. Nach ruckartigen, unüberlegten Bewegungen, die zur Streckung des Arms führen auch (z.B. Abstützen). Nachts wache ich oft mit tauben Fingern auf, kann diese nicht mehr strecken, und ich hatte schon mehrmals für kurze Zeit (1-2 Wochen) Sensibilitätsstörungen auf dem Unterarm (Die Haut war überempfinglich, lange Ärmel oder drüberstreichen bereiteten Schmerz). Das liegt daran, dass das Ganglion zwischen den Muskeln liegt und den Nerv 'ärgert' (einklemmt oder dauerstimuliert). Eine OP hat mein Arzt mir abgeraten, weil ich so jung sei und es keine Garantie für Besserung gäbe. Ich war auch mein Drängen hin in einer Klinik, dort haben 2 Ärzte sich über mich beraten, einer wollte operieren, der andere auf keinen Fall (und ich glaub, der hatte das Sagen). Ich will nicht wieder zu lange warten und dadurch noch schlimmeres hervorrufen. Und jetzt renn ich schon wieder seit mehr als 1 1/2 Jahren damit rum. Ich brauche meinen rechten Arm (bin Rechtshänder), auch als angehende Ergotherapeutin. Und jetzt führt längeres schreiben (ab einer halben Seite) schon zu starken Schmerzen.

Was sagt ihr dazu? Welche Möglichkeiten gibt es? Hatte jemand ein Ganglion, welches punktiert wurde, aber immer wieder kam? Wie wurde es behandelt? Was kann man bei Arthrose 4° wirklich machen? Bin ich tatsächlich zu jung für eine OP?

Vielen Dank.
 
  2. Antwort von am 09.05.2006  
  Vielen Dank für deine Antwort...

Der Begriff Tumor hört sich immer sehr hart an... Aber der Radiologe hat es mir ziemlich gut erklärt..ein Ganglion ist ein gutartiger Weichteiltumor (eine Geschwulstbildung).
Nicht mehr und nicht weniger...

Ich hoffe es kann mir noch jemand von Opīs bei Ellenbogen-arthrose und / oder Ganglion erzählen...

 
  1. Antwort von am 08.05.2006  
  Grüss dich A.,

ich meine ich hätte hier im Forum bezüglich Ganglion schon mal was gelesen, aber eigentlich nie dass diese sich immer wieder füllenden Ausbuchtungen (auch Überbein genannt) etwas mit einem Tumor zu tun haben.
Was man so im Internet nachlesen kann, bildet sich ein Ganglion in den seltensten Fällen von alleine zurück und da es bei dir auch noch auf nen Nerv drückt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wie dies ohne OP wieder OK werden soll.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der dir einen nützlichen Rat geben kann.

,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-670-0000-grp00000-1001 - Ellenbogensarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 103
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 13.05.2006 13:58:10
MaschinenArthrose : X28Y20060513135810Z28 - V103


Arthrose





-