- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
38. Eintrag von am 14.12.2006 - Anzahl gelesen : 13
'Heisse, brennende Schmerzen?
0 laut CT habe ich einen gering-mittelgradigen Knorpelschaden am Radiusköpfchen. Bei der Laboruntersuchung ( vor ca. 2 1/2 Monaten) hat man keinen Hinweis auf eine Entzündung gefunden. Aber seit ca. 4 Wochen habe ich keine drückende Schmerzen mehr, sondern 'brennende,heisse' Schmerzen. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung was das vielleicht sein kann? Mein Gelenk ist auch öfters leicht angeschwollen und leicht erwärmt, was ja ein Hinweis auf eine Entzündung wäre, aber das Labor sagt was anderes. Danke im voraus
1. Antwort
von am 17.12.2006
A., wenn der CT-Befund einen mittelgradigen Knorpelschaden anzeigt ist das eigentlich schon ein Grund dafür, dass die Schmerzintensität am Ellenbogen sich unterschiedlich äussert. Je nach Belastung kann dann auch das Gelenk anschwellen oder sich erwärmen. Das ist leider bei einem (unbehandelten) Knorpelschaden normal. Bei mir sind verschiedene Gelenke befallen, mehr oder weniger schlimm, aber trotzdem sind die Entzündungswerte im Blut (CRP,BSG) normal. Also das bedeutet nichts, es sei denn es handelt sich um eine rheumatische Erkrankung aber selbst dabei müssen die Entzündungswerte nicht unbedingt erhöht sein. Ich kann Dir nur empfehlen Dein Ellenbogengelenk wenn es erwärmt ist mit kalten Gelpackungen oder Quarkwickeln zu kühlen. Das tut wirklich gut. Ich hoffe, dass ich Dich ein bisschen beruhigen konnte. Einen schönen 3. wünscht Dir B.