- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
103. Eintrag von am 15.01.2007 - Anzahl gelesen : 271
Daumensattelarthrose - Schmerzen im Daumengelenk
0Ich habe seit ca. einem halben Jahr in beiden Daumensattelgelenken starke Schmerzen. Die Gelenke sind auch schon dicker geworden. Als ich meinen Hausarzt fragte, was dies denn sein könnte, nannte er mir als Diagnose: Arthrose. Auf meine Frage, was man dagegen tun könnte, sagte er nur, dass es keine Möglichkeiten einer Heilung gibt. Wer kann mir Therapien und Heilungsmöglichkeiten bei der Daumensattelarthrose nennen und mir auch einen guten Arzt in und Umgebung nennen? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann, da ich noch nie Berührungspunkte mit der Krankheit 'Arthrose' hatte. Vielen Dank! A.
4. Antwort
von am 02.06.2007
Seit 2-3 Jahren habe ich Beschwerden an beiden Händen. Diagnose des Orthopäden:Daumensattelarthrose. Behandelt wird nur mit starken Schmerzmitteln, ansonsten könnte man,lt.Arzt, nichts anderes machen. Mein Hausarzt hat mich nun zu einem Radiologen überwiesen, der mir zu einer Radiosynoviorthese-Behandlung geraten hat. Es wurden beide Hände gespritzt und zwar Ende Febr./ Anfang März. Die Schmerzen haben nicht nachgelassen, ich habe sogar den Eindruck, dass sie schlimmer geworden sind. Man sagt zwar, dass eine Besserung auch noch nach 6 Monaten eintreten kann. Meine Frage ist nun: wer hat Erfahrung mit dieser Behandlung? Da die Krankenkasse diese Behandlung bezahlt hatte ich die Hoffnung, dass sie etwas bringen würde. Mit einer Heilung ist ja nicht zu rechnen aber es wäre ja schon etwas erreicht wenn man weniger Schmerzen hätte und die Krankheit aufgehalten würde. Ich würde mich freuen, auf meine Frage eine Antwort zu erhalten. Bis dahin - das neue Mitglied E.
3. Antwort
von am 02.02.2007
an Alle, Habe das gleiche Problem wie taBP, erst neu erkannt. Mein Hausarzt ist ebenfalls ratlos, hat jedoch neben Schmerzmitteln oder Spritzen mit Cortison eine Röntgenbestrahlung angesprochen, die beim Tennisarm erfolgreich ist. Hat hier jemand Erfahrung? von Heidrun
2. Antwort
von am 27.01.2007
tPB,
B. hat dir ja schon einige gute Tipps geschrieben und ich kann alle nur bestätigen. Was mich wieder mal ärgert ist, dass dein Arzt dich auch nur mit dem Satz 'da kann man nichts tun' abspeist. Mir ging es vor 14 Jahren auch so (das haben viele Frauen ab 40, da kann man nichts machen). Als ich dann vergangenes Jahr in einer Handchirurgischen Praxis vorstellig wurde, meinte die Ärztin nach Begutachtung der Röntgenbilder: Sie verstehe gar nicht dass und vor allem warum ich jetzt erst komme! Vielleicht solltest du auch mal in die Handchirurgie und deine Hände genauer untersuchen lassen. Mit dem Satz, dass es keine Heilung gibt, hat dein Arzt allerdings schon recht. Arthrose ist nicht heilbar, sie kann, wenn es klappt, nur etwas aufgehalten werden. Wobei ich festgestellt habe, dass mit Eintritt des Klimakteriums alles noch schneller voranschreitet. Aber irgendwie MUSS man sich da arrangieren und SEINEN EIGENEN Weg finden. Lese dich doch einfach mal ein bisschen rechts unter Strukturierte Wissenssammlung bei den Arthrosearten und dort dann bei den Sparten Fingergelenke und Handgelenk durch. Du findest da bestimmt auch noch in dem einem oder anderem Beitrag Infos die dir evtl. auch weiterhelfen. C.
1. Antwort
von am 18.01.2007
A., zur Daumengrundgelenksarthrose kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sie in Schüben auftritt. Meine Daumengelenke sind auch schon dicker geworden, aber ich habe durchaus Zeiten, zu denen ich keine Schmerzen habe, dann wieder gerötete, geschwollene Gelenke. Wichtig ist, dass du die Finger immer schön warm hälst. Bei morgendlichen Anlaufschwierigkeiten kannst Du ein paar Greifübungen im warmen Wasser machen. Das macht die Daumenbeweglichkeit geschmeidiger. Ist der Daumen stark gereizt, kann man vorübergehend eine sogenannte Daumenspange tragen (gibt es in orthopädischen Fachgeschäften). Sie schützt vor bestimmten Bewegungen, die dem Daumen schaden. Mir hat auch das Einnehmen der Teufelskralle gutgetan, allerdings verträgt sie nicht jeder magenmässig. Ganz tollen Erfolg und seitdem kaum noch Probleme habe ich seit ich konsequent auf Schweinefleisch verzichte. Ich habe das auch nicht für möglich gehalten.
Wenn Du in einen Arzt suchst, könntest Du es über die Regionalgruppen (rechts in der strukurierten Wissenssammlung) versuchen. Sehr gute Informationen über die Daumenarthrose kann Dir auch meine Forumteamkollegin C. geben. an Dich von B.