Ambulante Handchirurgie bei Daulenkarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  163. Eintrag von am 14.03.2006 - Anzahl gelesen : 33  
  Ambulante Handchirurgie bei Daulenkarthrose  
  0Ein herzliches an alle Mitglieder.
Ich hoffe ein bisschen Hilfe und Anworten zu bekommen. Also, Schmerzen habe ich eigentlich überall in den Gelenken, momentan schlimmer wieder in den Fingern. Die oberen Gelenke sind schon sehr verdickt. Der linke Daumen schmerzt sehr und ist um die 'Maus' herum sehr dick. Nun sagt mir mein Orthopäde, dass ich ihn operieren lassen muss, da er sonst über kurz oder lang steifgelegt werden müsste. Jetzt dazu meine Frage, lässt man das von einem Handchirurgen ambulant machen oder besser in einer Klinik? Dauert das alles sehr lange? Ich bin so unsicher was man am besten tun soll.Ich wohne im Raum wo Klinik sowie Speziallisten sind.
Ich würde mich über Antwort freuen
A.
 
  3. Antwort von am 16.03.2006  
  A.,

bei mir wird im September auch eine Resektionsarthroplastik nach Prof. Epping durchgeführt. Dafür muss ich allerdings 2 Tage stationär in eine Klinik. Ich denke mal dass dies schon besser ist, denn da kriegt man bestimmt noch ein paar Tricks und Tipps mit Nachhause wie man dann mit dieser 4wöchigen Gipsschiene besser klar kommen kann (hoffe ich wenigstens). Allerdings wurde mir auch keine ambulante OP vorgeschlagen da diese Ärztin diese Art von Operationsmethode nur stationär durchführt.

Da bei mir erst mal die rechte Hand gemacht wird versuche ich, als hundertprozentiger Rechtshänder, jetzt schon mal verschiedene Handgriffe mit der linken Hand zu bewerkstelligen. Man glaubt nicht, wie doof man sich alleine nur beim Zähneputzen anstellt und sich fast im ganzen Gesicht herumfährt und nicht nur im Mund...

Wann sollst du denn eigentlich operiert werden? Ich bin nun schon gespannt für was du dich entscheidest und drücke dir jetzt schon mal die Daumen für die OP.

Für heute mal
von D.
 
  2. Antwort von am 15.03.2006  
  ,vielen Dank für Deine Antwort. Der Doc sagte mir,dass mittels einer Sehne versucht werden sollte das Gelenk zu erhalten, denke ist diese Art nach Epping. Habe mich noch nicht so eigentlich mit dieser Krankheit auseinander gesetzt,wurde bis jetzt immer so als Nebenerscheinung beim natürlichen Verschleiss angesehen. War voriges Jahr wegen meiner Hände eine Woche in der Klinik,weil der Doc davon ausging,dass ich Rheuma habe,was sich ja nicht bestätigte. Die Arthrose wurde aber weiter nicht beachtet.
Na ja,dann will ich mal sehen was ich mache,ambulant oder Klinik.

A. (Monika)
 
  1. Antwort von am 14.03.2006  
  A., mein Name ist und ich habe auch eine Daumensattelgelenksarthrose(beidseitig). Rechts wurde ich vor 4 Wochen operiert. Für die OP war ich in Lemgo in der Klinik aber mein behandelnder Arzt hat mir gesagt, dass so etwas auch ambulant gemacht werden kann solange man körperlich gesund ist. Die Dauer der Genesung ist auch abhängig von der Art der Operation. Aber geh mal von 6-8 Wochen aus.

 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 101
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.03.2006 17:13:06
MaschinenArthrose : X163Y20060316171306Z163 - V101


Arthrose





-