Entfernung des grossen Vieleckbeins bei schwerer Rhizarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
186. Eintrag von am 29.09.2006 - Anzahl gelesen : 57
Entfernung des grossen Vieleckbeins bei schwerer Rhizarthrose
0 für meine Tante (über 60), suche ich nach Erfahrungen bei Behandlung der schweren Rhizarthrose. Meine Tante hat starke Schmerzen in der Hand und ist völlig verzweifelt, weil ihr jeder Arzt was anderes erzählt. Von einer Handchirurgin in wurde ihr jetzt empfohlen, das grosse Vieleckbein vollständig entfernen zu lassen. Nach dieser Entfernung des Knochens soll eine Sehnenschlinge eingesetzt werden, um den ersten Mittelhandknochen zu stabilisieren. Das ganze soll unter stationärer Aufnahme ins Krankenhaus stattfinden und klingt für mich so, als könnte danach die Hand nie wieder richtig benutzen. Da meine Tante schwer gehbehindert ist (Polio als Kind), ist sie aber auf ihre Hand besonders angewiesen. Kennt sich jemand mit dieser Operation aus? Welche Alternativen gibt es? Kennt jemand einen Spezialisten in bzw. Umgebung bzw. notfalls auch bundesweit? Vielen Dank für Eure Hilfe!
2. Antwort
von am 08.10.2006
B., vielen Dank für die Tips! Ich werde ebenfalls weiter berichten. Dir weiterhin gute Besserung, von A.
1. Antwort
von am 06.10.2006
Grüss dich A., ich möchte dich auf den Beitrag 183 rechts unter Arthrosearten in der Sparte Fingergelenke verweisen. Der Beitrag ist vom Forumsmitglied und dein Thema betreffend ganz aktuell. Sie hat die gleiche OP wie ich fast zeitgleich mit mir gehabt. Ich werde den weiteren Verlauf dieser OP in dem besagten Beitrag weiterschildern und ich denke/hoffe, wird uns auch mitteilen wie es ihr so geht. Ich bekomme am 9.10. den Gips weg und darf dann ab 11.10. mit den Aufbauübungen beginnen. Zum Glück habe ich in dieser Woche kaum mehr Schmerzen gehabt. Leider kenne ich keine Spezialisten in , da ich aus der entgegengesetzten Ecke komme. Du könntest aber ja evtl. mal in der regionalen Selbsthilfegruppe eine Anfrage starten.