Naturheilkundliche Behandlung der Rhizarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  188. Eintrag von am 01.10.2006 - Anzahl gelesen : 39  
  Naturheilkundliche Behandlung der Rhizarthrose  
  0Hat jemand von Ihnen Erfahrung mit homöopathischer oder naturheilkundlicher Behandlung, damit sich Rhizarthrose nicht weiter verschlimmert und evtl. Schmerzreduzierung erreicht werden kann? Die üblichen Schmerzmittel kann ich leider nicht vertragen. Ich habe seit 2001 durch giftigen Parkettkleber (Einatmen der Ausdünstungen von Ethylacetat) zahlreiche ständig wechselnde Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. Dazu gehören auch viele 'gesunde Produkte', Enzyme, Olivenöl, Sonnenblumen, Leinsamen etc. Deshalb ist über Nahrungsänderung fast nichts zu erreichen, weil auch Bio-Salate und Gemüse plötzlich unverträglich sind.  
  1. Antwort von am 01.10.2006  
  A., ich habe genau wie Du diese Schmerz- und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Mir hilft bei meiner Rhizarthrose immer Akupunktur. Ich gehe zur Schmerztherapie bei einem Orthopäden. Zusätzlich werde ich an der Schulter und Halswirbelsäule behandelt, auch Akupunktur, zusätzlich Osteopathie und Stosswellentherapie. Aus meiner jahrelangen Erfahrung kann ich Dir sagen, dass eine Daumensattelarthrose und Fingergelenksarthrose mit den Beschwerden u.a. an der Schulter und der Halswirbelsäule zu tun hat. Wenn hier die Verspannungen weniger werden, sind auch die Schmerzen in den Fingergelenken weniger. Ausserdem lasse ich bei meiner Ernährung das Schweinefleisch- und die Wurst und das Eigelb ganz weg. Beachte dazu bitte die Arachidonsäure unter Ernährungsumstellung. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 08.10.2006 12:00:26
MaschinenArthrose : X188Y20061008120025Z188 - V105


Arthrose





-