- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
200. Eintrag von am 26.11.2006 - Anzahl gelesen : 63
Schmerztabletten - mehr nicht?
0 ich bin neu hier und ziemlich verwirrt. Vor ca. 3 Wochen merkte ich das erste Mal richtig, dass ich Probleme mit meinen Fingergelenken und teilweise auch Zehengelenken habe. Ich konnte nämlich die Nacht über vor Schmerzen kaum schlafen. Ab und zu hatte ich früher schon in den Fingern Beschwerden, eine volle Tasse mag ich wg. der Schmerzen schon lange nicht mehr mit einer Hand heben. Am nächsten Tag bin ich gleich zu meinem Allgemein-Doc gegangen. Er sagte: 'Ist wohl Arthrose.' Er nahm mir Blut ab und gab mir Schmerztabletten. Seit dem habe ich mich stärker beobachtet. Bei Kälte sind die Finger etwas steif (kann kaum Kleingeld aus dem Portemonnaie nehmen), bei einer bestimmten Art von Belastung tun die Gelenke eigentlich immer weh und dann gibt des Schmerz ohne Bewegung: 'Heizung' in den Gelenken oder Schmerzen, bei denen Wärme gut tut. Gestern war ich beim Arzt, um das Blutergebnis zu erfahren. Keine Gicht, kein Rheuma. 'Nur' Arthrose. 'Die bekommen wir alle einmal'. Ich habe einen Bürojob und einen Putzjob. Für den Putzjob empfahl er mir die Eimer, wo man die Lappen nicht mehr auswringen muss, gab mir wieder ein Rezept für Schmerztabletten und jetzt sitze ich hier und frage mich:
Was kann ich tun, damit die Krankheit nur sehr langsam fortschreitet? Oder muss ich zu einem Spezialisten? Wie heissen diese denn?
Danke schon mal.
4. Antwort
von am 28.11.2006
Danke an euch alle,
geröngt wurde nicht. Also mache ich mal einen Termin beim Orthopäden. Ich hoffe, dort bekomme ich mehr Hilfe als beim Allgeimein-Doc. Meine Ernährung brauche ich also kaum umstellen, ich lebe eigentlich schon immer so.
3. Antwort
von am 27.11.2006
A., stutzig macht mich in deinem Bericht, dass du nicht nur Schmerzen in den Fingern sondern auch in den Zehen hast. Ausserdem finde ich die Diagnoese des Hausarztes etwas vorschnell. Gut, es könnte Arthrose sein. Das könnte dann aber der Orthopäde an Hand von Röntgenbilder feststellen, wie ich gelesen habe, wurde bei dir noch nicht geröntgt, oder?
Dass keine Rheumawerte feststellbar sind will übrigens noch nicht viel heissen. Man kann auch Rheuma haben ohne dass dies grossartig im Blut sichtbar ist. Sollte der Orthopäde nichts feststellen können, dann wäre eventuell der Rheumatologe ein Ansprechpartner. Sollte es Arthrose sein, dann sind die Ernährungstipps von bestimmt eine Hilfe, das soll bei Fingergelenkarthrose ziemlich gut anschlagen.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute,
2. Antwort
von am 27.11.2006
A.,
ich möchte Dir noch raten einen Orthopäden aufzusuchen, dieser wird vielleicht noch ein paar weiter führende Untersuchungen veranlassen und Dir gegebenenfalls auch eine Verordnung für eine Krankengymnastik oder Physikalische Therapie geben, wo Du dann unter Anleitung erst einmal lernen kannst, was Deinen Händen und Füssen gut tut. Wenn Dir Wärme gut tut, hast Du schon mal etwas gefunden..es ist sehr unterschiedlich wie man auf Arthrose reagiert, bei dem einen hilft Wärme, beim anderen Kälte. Auch ich mag die Wärme lieber und empfinde sie als wohltuend. Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzen Herzen 'Alles Liebe', wenig Schmerzen. Und wenn noch fragen offen sind frag nur, ich denke Du wirst auch sicher noch ein paar gute Ratschläge von direkt Betroffenen bekommen.
C.
1. Antwort
von am 26.11.2006
A.
aus meiner Erfahrung rate ich Dir zu einer Ernährungsumstellung. Siehe dazu unter Ernährung nach. Hier sind viele Tipps unserer Mitglieder eingetragen. Beachte die Arachidonsäure. Kein Schweinefleisch - auch keine Wurst davon und kein Eigelb. Viele Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Milchprodukte, da ich diese nicht vertrage, nehme ich immer Sojaprodukte, Joghurt und Käse sollten fettarm sein. 2 x die Woche Fleisch, 2 x die Woche fetten Fisch: Lachs, Hering, Makrele usw. Beachte dazu die Omega-3-Fettsäuren.
Ich lasse seit 3 Jahren das Schweinefleisch und Eigelb ganz weg, seitdem habe ich nur noch ganz selten Schmerzen in den Fingergelenken. Vorsicht: in Gelatine ist jetzt Schweinefleisch!
Zusätzlich esse ich fast kein Weizenmehl und keinen Zucker mehr. Ab und an, rutsche ich hier mal aus :-) Auf diese beiden Produkte habe ich auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Täglich nehme ich Glucosamine und Chondrotin mit Mangan, Vit. C ein.
Bitte mache jeden Tag KG mit Deinen Finger- und Zehengelenken. Bewegung ist für uns Arthrosepatienten alles.