- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
212. Eintrag von am 24.02.2007 - Anzahl gelesen : 139
Fingergelenksarthrose: Ernährung, Nordic-Walking
0Ich habe seit 3 Monaten eine Fingergelenksarthrose und natürlich auch zu hören bekommen, dass man da nichts machen kann. Aber so schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn. Ich möchte die Veränderungen natürlich so lange wie möglich hinauszögern. Nun habe ich viel über die Unverträglichkeit bestimmter Nahrungsmittel, z. B. Schweinefleisch, Zucker etc. gelesen. Kann man die Nahrungsmittelunverträglichkeit auch austesten lassen und ggf. wo oder muss man es durch Weglassen einfach selbst ausprobieren? Und wie sieht es mit Nordic-Walking aus: Wirkt sich das rhythmische Greifen der Stöcke auf die Dauer negativ aus? Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.
3. Antwort
von am 10.04.2007
War auch bei einer Heilpraktikerin, die gependelt hat. Also kein Kaffee, kein Schweinefleisch, kein Weizen, keine Milch und Yoghurt, ect. Aber es hilft schlicht überhaupt nicht. 100 € umsonst und die Schmerzen dazu
2. Antwort
von am 13.03.2007
Habe seit vielen Jahren Arthrose in den Hand- ,Fuss -und Kniegelenken. Seit einem halben Jahr gehe ich ins Fitness-Studio um meine Oberschenkenmuskulatur zu stärken, damit meine Knie entlastet werden. Zu meiner grossen Freude habe ich festgestellt, dass auch meine Hand- und Fussgelenke davon profitieren. Kann ich nur empfehlen.
1. Antwort
von am 25.02.2007
Ich habe dieselbe Erkrankung seit 9 Monaten. Bin zu einer Heilpraktikerin gegangen die eine speziell auf meinen Körper zugeschnittene Ernährungsaufstellung gemacht hat. Bisher habe ich nur Minimalerfolge, aber immerhin. Dazu nehme ich täglich Vitamin E, weil ich gehört habe, dass das helfen soll. Viel Erfolg und nur Mut!