Orthese für Daumengrundgelenk sinnvoll? Richtige Benutzung von Mouse und Tastatur?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  218. Eintrag von am 13.03.2007 - Anzahl gelesen : 46  
  Orthese für Daumengrundgelenk sinnvoll? Richtige Benutzung von Mouse und Tastatur?  
  0 heute habe ich folgende Frage: Meine Fingergelenkarthrose hat in den akuten Schüben zur Folge, dass ich wegen der Schmerzen nur eine geringe Kraft mit den Händen ausüben kann, was die Haus- und Gartenarbeit mühsam macht. Kann da eine Orthese für das Daumengelenk hilfreich sein? Zudem kann ich mir vorstellen, dass sie auch in den nicht akuten Zeiten eine Gelenkschonung bewirkt, ist das so? Ich arbeite viel am Rechner, welche Dinge muss ich bei der Benutzung der Tastatur und der Mouse beachten?  
  3. Antwort von am 14.03.2007  
  Na da kann ich doch schon wieder gleich selbst darauf antworten. Ich bin zum Arzt und habe einfach ein Rezept für diese Daumenspangen verlangt und auch ohne Probleme erhalten. Sie wurden von der Kasse bezahlt, nur die übliche Rezeptgebühr anteilsmässig musste ich bezahlen. Es gibt die Dinger in verschiedenen Grössen und Materialien. Meine sind allerdings nicht fürs Wasser geeignet, aber dafür wollte ich sie auch nicht. Es werden dir im Orthopädiegeschäft mehrere Varianten gezeigt die du alle probieren kannst.
B.
 
  2. Antwort von am 14.03.2007  
  B.,
danke für die Antworten. Hier noch ein paar ergänzende Fragen, vielleicht kann jemand darauf Auskunft geben:
Werden die Daumenspangen vom Arzt verschrieben, oder besorge ich mir sie im Orthopädiefachgeschäft selbst? Sie werden doch wahrscheinlich individuell angepasst? Gibt es unterschiedliche Ausführungen bezüglich Form und Material?
, A.
 
  1. Antwort von am 14.03.2007  
  A.,
ich finde diese Orthesen sind für so Dinge wie Gartenarbeit, Sachen im Haushalt die Kraft erfordern (da gehört bei mir tatsächlich auch ein Spannleintuch auf die Matratze zu bringen dazu) schon eine gute Hilfe. Diese, auch Daumenspange genannte Teile, sollten aber meines Erachtens wirklich nur ab und an angelegt werden (also bei Belastung), da sonst die Gelenke 'faul' werden und schneller einsteifen als einem lieb ist. Nur Schonung der Gelenke, ist bei Arthrose das verkehrteste, was man machen kann. Allerdings komme ich am PC damit überhaupt nicht klar. Da scheint mir doch sinnvoller, eine Unterlage unter die Tastatur zu legen die von vorne her einen Wulst zum auflegen der Handgelenke hat. Die Mouse sollte ergonomisch geformt sein. Da habe ich einfach mal ein paar durchprobiert und komme mit den Mäusen die etwas mehr nach oben gewölbt sind am besten klar. Sobald ich mit den ganz flachen hantieren muss bekomme ich Probleme.

von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.03.2007 16:15:00
MaschinenArthrose : X218Y20070319161500Z218 - V135


Arthrose





-