Fingerarthrose - zum Orthopäden oder Rheumatologen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  242. Eintrag von am 30.08.2007 - Anzahl gelesen : 36  
  Fingerarthrose - zum Orthopäden oder Rheumatologen?  
  0 ich bin neu hier im Forum u. möchte Euch alle herzlich ben. Bei mir wurde die Fingerarthrose Mittel u. Endgelenke festgestellt laut Röntgenbericht. Jetzt hat mir mein Hausarzt eine Überweisung zum Ortohopäden ausgestellt. Bin ich da eigentlich richtig oder müsste ich nicht zum Rheumatologe gehen? Wer von Euch hat da Erfahrungen gemacht? Wäre Euch dankbar für Eure Hilfe.

 
  2. Antwort von am 01.09.2007  
  Sybille!
Vom Alter her könntest Du durchaus Fingerarthrose haben. Bei mir begann es auch ungefähr in dieser Zeit. Häufig macht man eine hormonelle Konstellation dafür verantwortlich. Normalerweise ist schon der Orthopäde der richtige Ansprechpartner. Du kannst natürlich vorsichtshalber einen Rheumatologen aufsuchen, zum Beispiel den, der Dich mal wegen Fibromyalgie behandelt hat (lt. Deiner Visitenkarte). Häufig werden dann noch verschiedene Blutwerte,zum Beispiel Entzündungswerte, Rheumafaktoren oder best. Antikörper , untersucht oder ein Knochenszintigramm gemacht. Hierbei zeigen sich dann auch entzündliche Bereiche .
an Dich von C.
 
  1. Antwort von am 01.09.2007  
  A.,
vielleicht gibt es bei Dir vor Ort Arztgemeinschaften die auf beide Fachgebiete eingestellt sind? Hier bei mir zu Hause gibt es eine solche Gemeinschaftspraxis. Sehr praktisch, denn bei offenen Fragen können sich die Ärzte fachlich schnell austauschen.

Viel Glück und einen schönen
aus dem
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 02.09.2007 16:05:34
MaschinenArthrose : X242Y20070902160534Z242 - V136


Arthrose





-