Hilfe gegen Schmerzen ohne Schmerzmittel



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  74. Eintrag von am 05.07.2007 - Anzahl gelesen : 133  
  Hilfe gegen Schmerzen ohne Schmerzmittel  
  0Whow, ich bin sehr erstaunt wie viele andere auch von Kiefergelenkarthrose betroffen sind. Ich bin nicht allein! Zum Glück. In meiner näheren Umgebung kenne ich nämlich niemanden mit ähnlichen Problemen. Die meisten Einträge hier sind Fragen, die ich leider nicht beantworten kann. Obwohl hier schon so viele ihre Fragen stellen, hoffe ich, dass irgendjemand kurz Zeit findet mir zu antworten. Meine Schmerzen treten nur leicht in den Gelenken an sich auf, eher habe ich Kopfschmerzen. Und die in letzter Zeit fast immer. Vor kurzer Zeit kamen die Schmerzen erst Abends nach einem langen Tag, aber inzwischen beginnen sie schon Früh und werden immer schlimmer. Leider haben sich die Schmerzen durch eine Aufbissschiene, die auch regelmässig erneuert wird, nicht gebessert und auch die Physiotherapie seit ein paar Monaten, erzielt keine Erfolge. Ich nehme nicht gerne Schmerzmittel und halte die Schmerzen lieber aus, doch langsam wird das ernsthaft schwierig. Da die bisherigen Massnahmen ohne Schmerzmittel nicht helfen, suche ich hier nach Hilfe. Wenn es auch nur jemand ist, der mir einen Arzt empfehlen kann oder eine bestimmte Therapie. Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen.
Danke
Viele, , June
 
  3. Antwort von am 22.08.2007  
  June

Ich kann B. nur zustimmen. Ich selber nehme ein Muskelentspannendes Medikament. Hilft insofern, dass die Schmerzen nicht als nicht mehr tragbar zu empfinden sind. Das vegetative Nervensystem blockt ab und man fühlt sich etwas besser.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute
, tine
 
  2. Antwort von am 10.07.2007  
  B.,
vielen Dank für deine Antwort, deine lange, ausführliche Antwort. Über Osteopathie habe ich auch schon einiges gelesen. Vielleicht kann ich das mal ausprobieren. Mir haben sogar schon andere Leute geantwortet die mir Tipps gegeben haben. Das finde ich echt toll. Es ist schwierig zu sagen, woher meine Schmerzen kommen. Also, schwierig zu sagen, woher die Arthrose kommt. Auf jeden Fall ist mein eines Bein zu kurz wodurch ich auch Rückenprobleme habe und die Gelenke falsch bzw. einseitig abgenutzt werden. Dazu kommt, dass ich meine früheren psychischen Probleme über Zähneknirschen verarbeitet habe. Dadurch haben sich meine Zähne abgenutzt.Beides hängt mit den Schmerzen zusammen.
Vielen lieben Dank für deine Tipps.
Mach's gut - A.
 
  1. Antwort von am 08.07.2007  
  June,
wenn man ständig von Kopfschmerzen geplagt wird, ist das ganz schön zermürbend und das blöde ist ja auch, dass sogar,wenn man zu viel Kopfschmerztabletten nimmt ,so ein Teufelskreis beginnt,in dem man dann von den Medikamenten selbst Kopfschmerzen bekommt. Nun hast Du ja schon die vielen Berichte von Mitbetroffenen gelesen, die auch unter Kiefergelenksarthrose leiden. Ist da vielleicht jemand dabei, den Du direkt anschreiben könntest? Manchmal ist das ganz hilfreich, wenn vorher keiner reagiert hat.
Ist denn erwiesen, dass die Kopfschmerzen 'nur' von den Kiefergelenken kommen oder kann es nicht auch andere Ursachen haben? Ich erinnere mich noch, dass mein Zahnarzt mal zu mir sagte,dass häufig auch die Halswirbelsäule Erscheinungen macht, die ähnlich den Zahnschmerzen sind. Das strahlt dann überall hin aus. Oder der Trigeminusnerv ist in Mitleidenschaft gezogen. Kopfschmerzen ist ja ein ganz vielfältiges Thema. Mir hat früher bei meinen Kopfschmerzen ein ganz sanftes Strecken der HWS sehr gut getan,nicht im Hauruckverfahren. Auch mache ich Gerätetraining in einem Med. Aufbaucenter. Das hat mich eigentlich ganz gut von den Schmerzen und Verspannungen im Kopfbereich befreit. Ich habe hier auch schon oft gelesen, dass Betroffene für ein paar Monate leichte Psychopharmaka verordnet bekommen haben, weil durch die Entspannung der Muskeln und allgemeiner Entspannung Schmerzen günstig beeinflusst werden können. Schade eigentlich, dass die KG Dir keine HIlfe gebracht hat. Viel Gutes lese ich häufig hier im Forum über die Osteopathie. Vielleicht wäre das noch eine Alternative für Dich.
Es gibt ja auch spezielle Schmerzambulanzen, aber da wird man meist (nach Auswertung eines sogenannten Schmerztagebuches) medikamentös eingestellt, aber Medikamente möchtest Du ja gern vermeiden. Vielleicht liest ja noch jemand Deine Anfrage und kann Dir, auch in Deine Infobox , einen guten Arzt empfehlen.
Vorerst schicke ich Dir einfach ein paar - B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-700-0000-grp00000-1001 - Kiefergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 25.08.2007 18:22:08
MaschinenArthrose : X74Y20070825182208Z74 - V136


Arthrose





-