- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
75. Eintrag von am 26.07.2007 - Anzahl gelesen : 72
Kiefergelenks-Lavage - Fragen ...
0ich habe seit acht Jahren Kiefergelenksarthrose beidseits, Schienentherapien, Zahnspangenbehandlungen und zwei Umstellungsosteotomien hinter mir, da die Schmerzen im Moment nicht zu ertragen sind und die Physiotherapie und Schienentherapie nicht richtig hilft steht nun eine Lavage am linken Kiefergelenk vor mir. Da mein Kiefergelenk bereits so vorgeschädigt ist, wird der Eingriff in Vollnarkose gemacht (wegen Schwindel, Übit, Schmerzen...) und ich soll 3-4 Tage stationär bleiben. Ist man nach diesem Eingriff sehr ausser Gefecht gesetzt, oder ist das eher ein Spaziergang? Da ja momentan auch Urlaubszeit ist, interessiert mich auch, wielange ich danach arbeitsunfähig bin? Ich bin Verwaltungsangestellte und muss den ganzen Tag plappern. Oder bin ich gleich wieder fit?! Kann mir jemand meine Fragen beantworten?
4. Antwort
von am 17.08.2007
,
die Lavage war nun vor einer Woche. Ich habe sie in der Poliklinik in machen lassen. Das schlimmste daran war, dass ich die Narkose nicht vertragen habe und mir ziemlich übel war. Ich habe kaum Schmerzen, geschwollen ist es gar nicht. Nach einer Nacht konnte ich aus der Klinik wieder nach Hause. Ausser das mir bei schnellen Kopfbewegungen ganz schön schwindelig wird, habe ich alles im grossen und ganzen gut verkraftet. Positiv kann ich berichten, dass die Mundöffnung direkt nach der Lavage schon 0,5 cm mehr beträgt, als vorher. Ich kann meinen Mund jetzt auch wieder seitlich verschieben, was ich vorher gar nicht konnte und das nach vorne schieben funkioniert auch wieder ein wenig. Die Schmerzen in den Kiefergelenken haben sich um einiges gebessert. Ich hoffe, dass es eine Weile anhält. Habt ihr eigentlich beide Kiefergelenke gleichzeitig spülen lassen, oder wird das grundsätzlich nicht gemacht? Die nächste Option für mich, d. h. wenn die Schmerzen wiederkommen und die Beweglichkeit wieder schlechter wird, ist eine Muskelverpflanzung aus der Schläfe. Hat damit schon jemand Erfahrung? A.
3. Antwort
von am 06.08.2007
A.,
ich hatte schon einige Spülungen. Bei mir wurden alle in Lokalanästhesie gemacht und ich bin danach gleich wieder nach Hause und am nächsten Tag zur Arbeit gegangen. Eine Lavage war sehr schmerzhaft weil kein Gelenkspalt mehr vorhanden war, bei den anderen war der Schmerz erträglich. Auch bei mir wurde einmal der Gesichtsnerv etwas beleidigt, so dass ich zwei Tage mein Auge nicht mehr schliessen konnte. Allerdings solltest Du Dir einen erfahrenen Kieferchirurgen aussuchen, der das wirklich gut kann. Ich denke daran liegt es unter anderem auch, wie schmerzhaft die Prozedur ist. Wo lässt Du die Lavage machen?
Ich drück Dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Alles Gute und viel Erfolg.
D.
2. Antwort
von am 05.08.2007
A., Ich hatte im April eine Lavage. Auch bei mir wurde es in Vollnarkose gemacht. Das schlimmste am ganzen war das ich die Narkose nicht wirklich vertragen habe und ich von Übit geplagt war. Ansonsten hatte ich danach kaum Schmerzen und musste auch nur eine Nacht bleiben. Das einzig unangenehme war das es rechts ziemlich geschwollen war u. dadurch ein Teil des Facialis (Gesichtsnerv der die Mimische Muskulatur versorgt) abgedrückt war u. ich meine rechte Augenbraue nicht mehr benutzen konnte. Ist aber zum Glück wieder alles nach einem Monat zurück gekommen. Ich war nur drei Tage zu Hause und konnte dann wieder Arbeiten. War zwar am Anfang wg. Medikamenten usw noch anstrengend aber ging ganz gut. Also ich denke wenns keine Komplikat. o. so gibt dann kannst du nach einer Woche schon wieder arbeiten. Ich drück dir ganz fest die Daumen das es dir was bringt u. du alles gut überstehst. Wär schön wenn du danach berichtest wie es dir ergangen ist. C.
1. Antwort
von am 29.07.2007
A., Du könntest Dich zum Beispiel mit unseren Mitgliedern 'C.' und '' in Verbindung setzen. Sie haben eine Kiefergelenkspülung gehabt und geben Dir bestimmt gern Auskunft darüber. Ausserdem gibt es Erfahrungsbeiträge zu lesen, wenn Du rechts 'Arthrosearten-Kiefergelenk' anklickst. Die Mitglieder erreichst Du über ihre Infoboxen. Du gehst dafür links unter 'Gemeinschaft' auf 'Mitgliedersuche' und gibst den Namen ein. B.