- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
112. Eintrag von am 24.06.2005 - Anzahl gelesen : 159
Erfahrungen mit der Atlas-Therapie
0 habe Arthrose in der HWS und in dem 1u2 Halswirbel eine Vorwöllbung der Bandscheibe. Meine Symptome sind Tinnitus, trockenes Auge, Sehstörungen , Konzentrationsstörungen und natürlich Schmerzen im Nacken. Bin nun bei einem Orthopäden in Behandlung der sich auf die Atlas-Therapie spezialisiert hat. Frage ist, wer hat dies auch schon bekommen und hilft sie?
6. Antwort
von am 18.04.2006
A., frage lieber nochmal bei einem kompetenten Arzt nach, was denn die Ursache Deiner Beschwerden sind, denn es gibt zwischen dem ersten und zweiten Halswirbel keine Bandscheiben. Eher Osteophyten, Knochenwucherungen, an den Wirbelkörperrändern. G.
5. Antwort
von am 09.03.2006
bei der Atlas - Therapie gibt der Therapeut (Arzt) mittels kurzem Druck eine Impuls auf den Atlas - Wirbel. Mir bekommt diese Therapie sehr gut, und ich bin immer wieder erstaunt, wie weit ich mich danach schmerzfrei bewegen kann. Bei mir muss die Therapie allerdings häufiger wiederholt werden, da ich u.a. in der HWS hypermobil bin. Aber keine Angst die Therapie ist schmerzfrei.
LG F.
4. Antwort
von am 18.10.2005
meine 2 jüngeren Kinder erhalten derzeit eine Atlastherapie wg des Kiss bzw Kiddsyndroms. Zudem haben sie beide bereits eine Sklerose. Da ich selbst Schmerzen hatte mal Nacken und dann wieder im Beckenbereich, habe ich mich von diesem Atlastherapeuten/Orthopäden untersuchen lassen. Er stellte starke Verspannungen fest und hat verschiedene Röntgenbilder gemacht. Hierbei wurde auch die Athrose an den Wirbelkörpern u. Hüftbereich etc festgestellt. Daraufhin erhielt auch ich eine 'Anwendung'. Es wurden vom Therapeuten ein paar kurze Impulse mit den Fingern an bestimmten Punkten des Atlas gesetzt. Diese Anwendung ist völlig schmerzfrei und man ist schnell frei von Verspannungen. Ich konnte nach langer Zeit wieder einigermassen gut nachts durchschlafen und es hält noch an. Meine Kinder erhalten schon längere Zeit ihre Anwendungen und machen enorme Fortschritte.
3. Antwort
von am 31.08.2005
A., ich habe einmal gesucht, was Atlastherapie ist und herausgefunden, es ist eine Therapie die die Muskelverspannung lösen soll, die Durchblutung fördert und bei Schmerzpatienten sehr oft gemacht wird. Hört sich vielversprechend an. C.
2. Antwort
von am 02.08.2005
A., ich habe die gleichen Symptome wie du sie beschreibst, kenne die Atlas-Therapie nicht, bekomme schon länger Krankengymnastik, jetzt 10 Sitzungen Akkupunktur und seit ca. 3 Wochen eine Schmerzterapie in Form einer Tablette, die ich 2Xtäglich einnehme. Dazu mache ich im Moment fast nichts an körperlichen Anstrengungen. Da meine Beschwerden besser geworden sind, weiss ich jetzt allerdings nicht, was jetzt wirklich geholfen hat. Meine Physiotherapeutin meint allerdings, das es hauptsächlich die Tabletten sind, die helfen. Mir erzählt auch jeder Arzt, dass ich damit leben muss, was mir allerdings nicht leicht fällt, da ich einen eigenen Betrieb habe und nicht einfach aufhören kann zu arbeiten. C.
1. Antwort
von am 01.07.2005
A., Atlas heisst der erste Halswirbel. Was genau wird denn bei deiner Therapie gemacht um beurteilen zu können ob sie anderen auch gutgetan hat? B.