C4-Syndrom mit extrem starken Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  133. Eintrag von am 22.03.2006 - Anzahl gelesen : 134  
  C4-Syndrom mit extrem starken Schmerzen  
  0 bei einer MRT wurde folgende Diagnose gestellt: Osteochondrose mit ventraler Spondylose und beidseitiger Uncarthrose in Segmenten C5/C6 und C6/C7. Im Segment C5/C6 osteogene Einengung beider Neroforamina. Im Segment C6/C7 kräftige linksseitige foraminale Stenose. Im Segment C5/C6 zusätzlich flache mediane Bandscheibenprostusion mit Einengung des vorderen epiduralen Raumes. Im Segment C3/C4 rechtsbetonte Uncarthrose mit knöchern abgestützter intraforamimaler Bandscheibenprotusion und relativer Enge des Neuroforamens. Flache mediane Protusion der Bandscheibe Th3/4. Kein tranligamentärer Bandscheibenprolaps. Keine Zeichen der Kompressionsmyelopathie.

Ich weiss alles sehr wissenschaftlich. Muss aber wohl sein. Ich leide an sehr starken Schmerzen im Hals- und Schulterbereich und werde öfters nachts wach und meine rechte Hand ist taub. Bisherige Therapien wie z.B. KG, Infusionen und Tabletten haben keinerlei Wirkung erzielt. Kann z. Zt. nur mit starken Schmerzmitteln den Alltag bewältigen. Jetzt soll ich bei einem Neurochirurgen vorstellig werden. Kann mir jemand sagen, was mich dort erwartet? Würde zur Schmerzlinderung alles mögliche in Kauf nehmen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
  2. Antwort von am 29.09.2006  
  Hallöchen A., Ich leide an ähnlichen Problemen der HWS, also Unkarthrosen, Spinalkanalverengung, Gleitwirbel, zwei Auffahrunfälle sind auch noch vorhanden. Ich habe ständig Schmerzen, die sehr in die Arme ausstrahlen bis in die Fingerspitzen, sodass ich echt Probleme habe meinen Haushalt zu führen. Wegen den Schmerzen in den Fingern war ich beim Rheumatologen, der meinte, ohne geröntgt zu haben, ich hätte die typische Fingerendgelenksarthrose. Nachdem ich an einem Punkt auf dem Handrücken wahnsinnige Schmerzen bei Berührung bekam, habe ich mal die Hand röntgen lassen. Es ist kaum was von einer Arthrose zu sehen, das sind Ausstrahlungen von der HWS. Ich war beim Neuro-Chirurgen, der ja auch Orthopäde ist, er hat mich mehrmals manuell behandelt, hat leider nichts gebracht, KG war auch ohne Erfolg. Auf meine Frage ob Osteopathie sinnvoll wäre, bekam ich die Antwort, davon verstehe er nichts. Ich habe mich nun mal im Forum für Osteopathie umgesehen und viele Patienten haben damit sehr gute Erfolge. Ist leider ein teurer Spass und der Therapeut müsste schon hervorragend sein. Nachdem meine Schmerzen nach der manuellen Therapie bei einem Physiotherapeuten eher schlimmer geworden sind, werde ich nun in der nächsten Woche einen Osteopath aufsuchen, vielleicht hab ich ja Glück. Ich weiss aus dem Bekanntenkreis von mehreren Patienten, die sehr gute Erfolge erzielt haben, aber jeder Fall ist halt anderst. Tabletten-Schlucken ist nicht die Lösung, bringt nur einen kaputten Magen. Operation bringt in vielen Fällen nur Verschlechterung. Sollte ich Erfolge erzielen melde ich mich wieder. C.
 
  1. Antwort von am 26.03.2006  
  A.,
bitte klicke rechts in der strukturierten Wissenssammlung die Arthrosearten an und dann die Wirbelsäulenarthrose. Dann findest Du unter der Nr. 107 interessante Erfahrungsberichte bei HWS-Arthrose, vor allem den von solltest Du Dir mal durchlesen. Ich glaube das wäre für Dich sehr informativ. Ich selbst habe auch 2 Protusionen, das sind Bandscheibenvorwölbungen, im HWS-Bereich und die Diagnose bekam ich schon vor 20 Jahren. Deine geschilderten Beschwerden kenne ich sehr gut. Ich habe erst mit Krankengymnastik unter Anleitung, vorsichtiger manueller Therapie (strecken) und Medikamenten versucht, eine Besserung zu . Eigentlich hat mir wirklich erst Krafttraining an Geräten mit wenig Gewichten und häufigen Wiederholungen richtig geholfen. Die tauben Hände, die man nachts zeitweilig hat, kommen daher, dass der Kopf im Schlaf leicht abkippt und daher Nerven abgeklemmt werden. Ich schlafe immer auf einem speziellen Halswirbelsäulenkissen und seitdem ist dieser Spuk vorbei. Inzwischen komme ich ganz gut klar obwohl der Verschleiss fortgeschritten ist. Zu operativen Massnahmen im Bereich der HWS würde ich nur raten, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 07.10.2006 10:32:08
MaschinenArthrose : X133Y20061007103208Z133 - V105


Arthrose





-