Schmerzen in beiden Beinen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  143. Eintrag von am 06.06.2006 - Anzahl gelesen : 244  
  Schmerzen in beiden Beinen  
  0 miteinander,

heute nacht hatte ich ziemlich starke Schmerzen in beiden Beinen, so ein Ziehen, von der Leiste über Oberschenkel, Knie, Schienbein. LWS tat nur gering weh. Kann das auch von der LWS-Spondylarthrose kommen? Inzwischen tut mir die LWS beim Sitzen wieder mehr weh und auch beim Stehen muss ich aufpassen, dass ich nicht zu sehr ins Hohlkreuz kommen, die kleinste Bewegung reicht schon aus und es fängt an zu brennen.

Wer kennt das auch? Und was macht ihr dagegen. Meine Beine sind im Moment wieder ok, aber die LWs fängt wieder an.

Lieben von A.
 
  6. Antwort von am 20.11.2006  
  A./allesamt,
also ich wuerde mal ein MRT machen lassen. So aehnliche Schmerzempfinden habe/hatte ich auch: hin und wieder brennender Schmerz, mal am Oberschenkel vorn, mal seitlich runter bis unter das Schienbein, wo der Schmerz sozusagen 'endet'. Manchmal fuehlt es sich nur so an, als ob jemand 'von innen' sozusagen an der Haut zieht und man moechte meinen, wenn man schnell hingucken wuerde solange das 'Ziehen' zu spueren ist, dass man da eine Delle sehen wuerde. Ist aber Unfug, weil es die Nerven sind, die gereizt werden durch Wurzelkompressionen, d.h. die fingerdicken (nicht immer so dick) Nervenbuendel, die zwischen den Wirbelkoerpern austreten, um dann z.B. in die Beine hinunterzugehen und sich dort verzweigen, werden gedrueckt. Je nachdem wo sie gerade gedrueckt werden, tut es dann eben im Oberschenkel weh oder unten oder unterm Schienbein... Muss nicht staendig sein, kann mal links mal rechts oder eben auch beidseitig sein und manchmal 'fuehlt' man regelrecht, wo die Nerven verlaufen, weil quasi der gesamte 'Kabelbaum' irgendwie brennt. So ist das bei mir. Ausloeser dafuer kann Wurzelkanalverengung sein, Chondropathie (was ich wohl habe) oder sonstige Krankheiten, die verursachen, dass sich der Abstand zwischen den Wirbelkoerpern verringert oder halt durch irgendwelche entzuendlichen Vorgaenge (oder so - bin kein Arzt) Knochensubstanz aufbaut, wo es nicht sein soll. Ein MRT-Bild kann da helfen den Zustand der Wirbelsaeule einzuschaetzen. Roentgen hilft nix, weil es Knochen aber nicht so gut Weichteile abbildet, MRT kann aber beides.
 
  5. Antwort von am 13.11.2006  
  E.,

nein, meine Hüften wurden noch nicht geröntgt, aber bei meinem nächsten Orthopädenbesuch werde ich drauf drängen. Die Hüftschmerzen haben sich nämlich so langsam eingeschlichen, von leichten SZ im April2005 bis jetzt, und es wurde immer öfter mehr. Inzwischen haben sich die Hüftschmerzen dank Physio wieder gebessert aber die Po - SZ beidseitig sind schon nicht von Pappe.

Ich wünsch dir was
A.
 
  4. Antwort von am 13.11.2006  
  A.,

hast Du schon mal Deine Hüften röntgen lassen, ob dort evtl. auch Arthrose diagnostiziert wird ? Ich will Dir keine Angst machen, aber u.U. wirst Du ja falsch bzw. unvollständig behandelt.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die von Dir geschilderten Schmerzen auch bei Hüftarthrose vorkommen. Bei mir wurde durch die Fehlhaltungen, die ich durch die Hüftarthrose bedingt über Jahre eingenommen habe, jetzt zusätzlich Spondylarthose festgestellt. Der Orthopäde erklärte mir, dass Schmerzen des Ischiasnerves quasi wechselseitig vom Rücken wie auch von den Hüftmuskeln ausgelöst werden können.

Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem eine wirksame Behandlung, durch die Du weniger bzw. keine Schmerzen mehr hast.


E.
 
  3. Antwort von am 12.11.2006  
  ihr Beiden, sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Aber im Juni/Juli ging es mir sehr schlecht und ich war in Behandlung. Dann hatte ich bis fast Mitte/Ende Oktober ziemlich ruhe. Eine schöne Zeit, die ich sehr genossen habe. Jetzt bin ich wider in Behandlung, denn ich hatte zuerst sehr starke Hüftschmerzen beidseitig, mit Schmerzen im Po und seitlich der Oberschenkel, das ist nun wieder besser, aber dafür nun wieder LWS bzw. Richtung ISG. Die Drehbewegungen tun mir nicht gut und selbst Liegen in Stufenlage bringt nicht immer Erleichterung.
Habt ihr auch immer wieder solche Auf und Abs? Ich war leider so euphorisch und habe geglaubt, es ist weg. Aber die Arthrose ist wohl sehr trügerisch und man kann wohl nie in dem Glauben sein, sie besiegt zu haben. Schade!

Freu mich auch auf Antwort
A.
 
  2. Antwort von am 06.10.2006  
  A.,
endlich mal jemand, der mit den gleichen Symptomen wie den meinen umgehen muss. Nachts ziehende Schmerzen vorn über die vor allem linke Seite über die Leiste, den Oberschenkel und das Knie hinweg, die sich dann im Schienbein punktuell sammeln und nicht weitergehen. Zusätzlich aber in beiden Beinen das mich immer wieder wachmachende Bedürfnis, beide Beine anzuspannen, dazu die Unterbauchmuskulatur. Ich habe eine Spondylarthrose wie Du, aber auch eine Skoliose (2-zügig), die mir bis vor wenigen Monaten keine! Probleme gemacht hat und einen flachen Bandscheibenvorfall anL3/L4. Tagsüber habe ich keine Probleme, ausser beim Hohlkreuz wie bei Dir und wenn ich länger gesessen habe, kommt die Anspannproblematik auch dann. Gegen die ziehenden Schmerzen bin ich in die Facetten gespritzt worden, weiss noch nicht, was, vermute aber, ein Lokalanaesthetikum. Das hat auch drei Wochen lang geholfen. Vorgeschlagen als weitere Massnahme wurde eine Sklerosierung mit Traubenzucker, an die ich mich aber noch nicht rantraue, weil ich eine zusätzliche Belastung der Bänder in der Zukunft befürchte. Jetzt bekomme ich erst einmal eine Akupunktur. Ich freue mich über jede Antwort.
Lb. ,
C.
 
  1. Antwort von am 08.08.2006  
  Hi A.,
das hört sich fast an wie bei mir. Ich habe Spondylarthrose und eine chronische Ischialgie. Da meine Spondylarthrose im Bereich L4 und L5 liegt, ergibt sich daraus eine ständige Reizung des Ischiasnerves (chr. Ischialgie). Das verursacht die von dir o.g. Schmerzen.

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 123
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.11.2006 20:15:23
MaschinenArthrose : X143Y20061123201523Z143 - V123


Arthrose





-