Ich bin 30 mit starker Facettenarthrose - Lendenwirbelsäule total steif
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
148. Eintrag von am 02.08.2006 - Anzahl gelesen : 50
Ich bin 30 mit starker Facettenarthrose - Lendenwirbelsäule total steif
0 ich bin gerade mal 30 Jahre alt und fühle mich morgens beim Aufstehen wie eine alte Frau. Mein Rücken ist im Bereich der Lendenwirbelsäule total steif und ich kann auch meine Beine nur ganz vorsichtig bewegen. Bin ich erst mal irgendwie aus dem Bett rausgekommen und habe mich eine Zeit lang bewegt, dann lassen die Schmerzen nach. Noch kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich habe schon seit meiner Kindheit Probleme mit dem Rücken, habe viel Krankengymnastik gemacht und war auch sonst sehr sportlich, hatte aber trotzdem mit 20 meinen ersten Bandscheibenvorfall. Nach der Geburt meines Kindes hatte ich 3 Jahre Schmerzen ohne Ende und wieder neue Bandscheibenvorfälle, immer Lendenwirbelsäule. Eigentlich sollte ich operierte werden, da der Artz meinte es wird nicht besser sondern es verknöchert nur alles und dann werde ich die Probleme gar nicht mehr los. Durch Dorn-Hock-Therapie habe ich die Schmerzen in den Griff bekommen und habe mich nicht operieren lassen. Dies ging jetzt auch 2 Jahre ganz gut. Seit Anfang diesen Jahres habe ich allerdings nun die Probleme, dass ich morgens, wie bereits erwähnt, nur unter starken Schmerzen aufstehen kann. Mein Arzt kann mir darauf keine Antwort geben. Laut MRT von vor 3 Jahren wurde eine Facettenarthrose im Lendenwirbelbereich und eine Osteochondos festegestellt. Allerdings habe ich morgens die gleichen Schmerzen auch im linken Zeigefinger und im rechten Daumen. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Könnte es sein, dass meine Beschwerden von Arthrose her rühren? Was mir auch beim Stöbern im Internet aufgefallen ist, es gibt wohl eine Zusammenhang zwischen Arthrose und der Eisenspeicherkrankheit, kann das sein? Bei mir waren schon öfters die Eisenwerte erhöht und auch ein Cousin meines Vaters leidet unter der Eisenspeicherkrankheit. Allerdings kann man diese Krankheit nur durch einen Gentest nachweisen und dafür gibt es laut den Ärzten nicht genügend Anzeichen. Ich bin eben nur etwas stutzig geworden, weil ich über einen Zusammenhang zwischen den beiden Krankheiten gelesen habe.
So, jetzt habe ich aber wirklich sehr viel geschrieben, sorry, aber ich fühle mich von den Ärzten irgendwie allein gelassen und hoffe vielleicht hier etwas mehr zu erfahren.
A.
3. Antwort
von am 09.08.2006
A., bis auf die Daumensache habe ich ähnliche Probleme, Beschwerden, Symptome wie Du. Ich bin 28. Bei mir wurde vor gut einem Jahr Arthrose diagnostiziert, progressiv. LWS 4./5. Wirbel, die unteren beiden Bandscheiben sind fast durch. Sieht hübsch aus aufm MRT. Seit ca. 2 Jahren habe ich vermehrt Probleme morgens oder wenn ich lange gestanden oder gelegen habe, und zwar vor allem bei Beugung (nach vorne) der Wirbelsäule im LWS-Bereich. Manchmal habe ich auch ein leichtes Taubheitsgefühl in den Beinen morgens. Alles wird aber über Bewegung durch den Tag besser. Wenn ich meine Dehnübungen morgens nicht mache (geht aber auch erst so nach 40min.), komme ich gar nicht in den Tag. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es beinahe egal ist, auf welcher Matraze ich schlafe. Aber insgesamt ist weich angenehmer, auch für morgens. Und, je kürzer ich schlafe, desto weniger Schmerzen habe ich morgens. Gleich nach dem Aufstehen warm duschen und ne Weile auf den Rücken prasseln lassen finde ich auch sehr gut! Vereisen habe ich letztes Jahr gemacht. Aber ich glaube, bei mir zwackts an zu vielen Stellen, als dass ich dadurch tatsächlich schmerzfrei würde. War aber danach lokal in jedem Falle besser. Für Bandscheiben austauschen geht´s mir subjektiv nicht schlecht genug. Tabletten mag ich auch nicht. Das heisst, ich hangle mich auch von Physio zu Rückenaufbau, Wassergymnastik etc pp. Tai Chi habe ich angefangen und als sehr angenehm und entlastend empfunden. Zu Deinen Fingerbeschwerden kann ich nichts sagen. Muss ja aber auch nicht zwingend ein Zusammenhang mit der Arthrose im Rücken bestehen (?) Bzgl der Frage, woher Deine neuen Beschwerden kommen: Ich vermute, es wird ja nicht zwingend besser mit der Arthrose. Ich bekomme auch verstärkt Probleme an den Facettgelenken, da durch die dünnen Bandscheiben unten alles ein Stück runter sackt, stärker überlappt an den Facettgelenken, weniger gut flutscht, sich leichter verhakt und so weiter. Daher auch die Morgensteifigkeit, denke ich. Bei mir muss es sich oft auch erstmal Wirbel für Wirbel zurückknacken oder -knirschen, damit ich mich wieder besser bewegen kann morgens. Zack, ist auch unwillkürlich länger geworden... Alles Gute! D.
2. Antwort
von am 04.08.2006
B., vielen Dank für Deine Antwort. Die Schmerzen im Finger/Daumen lassen, wie im Rücken auch, nach wenn ich mich eine Zeit lang bewegt habe, daher denke ich es liegt wohl nicht am Nerv. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr zu irgendwelchen Ärzten zu rennen, weil meistens verschreiben die eh nur Schmerztabletten und das wars. Habe durch meine Bandscheibenvorfälle da schon eine Odyssee hinter mir. Ich habe eine super Krankengymnastin die die Dorn-Therapie anwendet. Weiterhin versucht sie meine Rückenmuskulatur zu lockern und wir fangen jetzt an mit Dehnungs-und Aufbauübungen. Ich gehe nicht ins Fitness, habe aber eine Pferd (Isländer) und reite 3 bis 4 Mal die Woche. Das Reiten tut mir auch ganz gut. Bewegung ist glaube ich sowieso das Beste. und auch für Dich alles Gute von A.
PS: Ich finde dieses Arthrose-Forum echt spitze!
1. Antwort
von am 04.08.2006
A., mein Rücken LWS ist ab und zu morgens steif und nach einigem hin und her wird es auch besser, aber es ist nicht jeden Tag so. Wenn dein Finger/Daumen sehr schmerzt, könnte auch ein Nerv beteiligt sein, evtl. kann ein Neurologe da mal nachschauen. Ansonsten bin ich beim Orthopäden oder HA, gehe allerdings auch erst, wenn die SZ zu stark sind, dann bekomme ich meistens KG /Fango, was auch imer eine zeitlang hilft. Zusätzlich bin ich im Fitness und mache Rückenmuskelaufbau/Dehnung. Ich habe meine Diagnose Spondylarthrose lumbosacral auch erst seit gut zwei Jashren und suche auch immer noch weiter nach Verbesserungen. Ich wünsche dir alles gute von B.