Denervierung bei Facettensyndrom



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  152. Eintrag von am 06.09.2006 - Anzahl gelesen : 190  
  Denervierung bei Facettensyndrom  
  0 bei mir wurde ein Facettensyndrom lumbal festgestellt. Wird z.Z. mit Fango/Massage/Krankengymnastik und Tens-Gerät behandelt. Hilft bei mir aber nur bis zum nächsten morgen, wenn die Behandlung abends erfolgt. Mein Orthopäde hat mir eine Facettendenervierung und div. Spritzen in die Wirbelsäule vorgeschlagen. Bei den Risiken und was ich bis jetzt gelesen habe anscheinend starken Schmerzen suche ich nach einer alternativen Behandlungsmöglichkeit. Mein Hausarzt/Internist rät mir zu der Denervierung, meine Terapeutin ( Krankengymnastik ) rät ab. Ich bin 32 J. und arbeite im Handwerk. Dadurch ist meine Wirbelsäule schon stark belastet.
Wer hat Erfahrungen mit einer Denervierung oder mit alternativen Behandlungsmöglichkeiten?

Alles Gute
A.
 
  5. Antwort von am 13.01.2007  
  Moin, ich habe seit Jahren teils extreme Rückenschmerzen - doch es wurde immer 'abgetan'. Nun endlich wurde durch eine MRT festgestellt, dass ich ein Facettensyndrom habe. Aber seit September - mit Aqua-Gymnastik - Akupunktur - Hydromassage - Physiotherapie - Kortison/Anästetika Spritzen - starken Schmerzmitteln - - finde ich keine Besserung. Im Gegenteil - je höher die Belastung, je mehr Muskelanspannung - umso extremer die Schmerzen - meist am folgenden Tag - mit teils völliger Bewegungsunfähigkeit am Morgen für Stunden. Ich bin wirklich ratlos - aber die erwähnte Infiltration hört sich schon schmerzhaft an und über Denervation oder Fusion der Gelenke habe ich noch nicht viel gefunden. Welches Muskelaufbautraining habt Ihr gemacht und wielange hat es gedauert- bis evtl. keine oder geringe Schmerzen kamen? Kann man ein solches Training weitermachen - auch wenn man solche Schmerzen hat? wie ist es bei den anderen - habt Ihr auch solche Schmerzerfahrung nach Therapien? F.  
  4. Antwort von am 10.10.2006  
  C.,
ich habe Spondylarthrose im Lendenbereich. Auch bei mir hat die Akkupunktur nicht viel geholfen. Das du weiterhin Schmerzen hast, kann ich gut nachvollziehen.Wenn ein Arzt mich als Simulant hinstellen würde, der sieht mich nicht wieder. Manchmal braucht man andere Wege, wie z.B. Muskelaufbau oder Medikamente um die Schmerzen etwas in Griff zu bekommen.
Gute Besserung D.
 
  3. Antwort von am 08.10.2006  
  A., auch ich habe ein Facettensyndrom. Seit 2 Jahren mache ich intensiv Training( Muskelaufbau) und KG. Bei mir wurde jetzt auch eine Denervierung vorgeschlagen. Ich bin jetzt dabei, es heraus zu finden , was es genau ist. Leider habe ich noch keine genaueren Informationen. Wenn ich näheres weiss, werde ich dir die Info zu kommen lassen. D.  
  2. Antwort von am 20.09.2006  
  Kann mir jemand sagen was genau mit Spondylarthrose gemeint ist. Mein Arzt meint da er mir jetzt 10 Akkupunkturen verabreicht hat könnte es nicht sein dass ich noch Schmerzen habe. Hat mich als Simmulant hingestellt.  
  1. Antwort von am 12.09.2006  
  A.,
ich hoffe, dass sich noch jemand aus dem Forum bei Dir meldet, der Erfahrung hat mit der Denervierung. Ich habe das hier meist nur im Zusammenhang mit Knie-oder Fingerarthrose gelesen. Rein gefühlsmässig würde ich, glaube ich, auch eher dazu tendieren, keine machen zu lassen und erst versuchen mit Muskelaufbautraining den Rücken zu stärken. Bei mir wurde vor 20 Jahren eine Facettenarthrose festgestellt. Anfangs hatte ich schmerzmässig auch ganz schön damit zu tun, aber jetzt komme ich eigentlich ganz gut damit klar, allerdings auch erst nach intensivem regelmässigem Training. Versuch doch nochmal alle aktiven Mittel auszuschöpfen (auch ruhig mit zeitweiliger Unterstützung von Spritzen, dann kommst Du einfach weiter).
Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung-B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 127
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.01.2007 19:39:40
MaschinenArthrose : X152Y20070114193940Z152 - V127


Arthrose





-