- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
170. Eintrag von am 18.01.2007 - Anzahl gelesen : 33
LWS-Arthrose - und erst 24 Jahre alt
0
habe schon mehrere Wochen Rückenschmerzen und eines Montags konnte ich mich dann kaum noch bewegen. Ich bin bei vielen verschiedenen Ärzten gewesen bis sich dann heraus gestellt hat, dass ich Arthrose habe. Ich dachte bis zu dem Zeitpunkt immer, das bekommen nur ältere Menschen. Oder gibt es auch viele junge Menschen? Ich weiss im Moment gar nicht mehr weiter, wie ich die ganzen Schmerzen mein ganzes Leben ertragen kann. Bin doch in der Ausbildung zur Bürokauffrau und kann es mir eigentlich nicht leisten oft krank zu sein. Kommt es oft vor dass man sich wegen der starken Schmerzen krank schreiben lassen muss? Ich bin für jede Erfahrung von euch dankbar!
Nadja
1. Antwort
von am 21.01.2007
Nadja! Leider bleibt man häufig auch schon in jüngeren Jahren nicht verschont von einer Arthroseerkrankung,und gerade der Rücken wird ja viel belastet, ausserdem kommt bei einer Skoliose, wie Du sie hast ,ja auch durch die Verkrümmung der Wirbelsäule eine Fehlbelastung hinzu.Das bedeutet aber nicht, dass Du nun unbedingt ständig mit heftigen Schmerzen durch Dein Leben marschieren musst.So ein Verschleiss schreitet bei jedem unterschiedlich schnell voran.Ich habe auch durch verschiedene Umstände schon als junges Mädchen recht kaputte Gelenke gehabt und komme auch heute-viele Jahre später-noch ganz gut über die Runden. Ganz wichtig ist das 'Annehmen' einer Beeinträchtigung. Dann das richtige Verhalten, das heisst ein Wechsel zwischen ausreichender Bewegung und auch mal das sich Ruhe gönnen,w enn der Rücken zwackt.Wichtig ist die gute Rückenmuskulatur, die Dich auch schmerzfrei machen kann,wenn Du sie regelmässig trainierst.Rückenschwimmen,radeln, Nordic walken,Muskelaufbau in einem Sportcenter unter sachkundiger Leitung.Ernährungsmässig kannst Du auch bei uns unter 'Ernährung 'einiges wissenswertes durchlesen. In einem guten Trainingszustand wird es sicher dann auch nicht so oft vorkommen, dass Du Dich krankschreiben lassen musst. Vielleicht schreibst Du uns bei Gelegenheit mal, wie es Dir weiter ergangen ist. B.