Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Facettenarthrose L4/5 und L5/S1
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
202. Eintrag von am 18.06.2007 - Anzahl gelesen : 214
Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Facettenarthrose L4/5 und L5/S1
0 auch ich habe einen Bandscheibenvorfall L5/S1 und eine Facettenarthrose L4/5 und L5/S1 die im Moment so schlimm ist das gar nichts mehr geht. Schmerzen bis in die Wade mit nadelstichartigen Nervenschmerzen! Vielleicht gibt es jemanden der mir einen guten Tipp geben kann! Vielleicht sollte ich mal zum Neurochirugen? Im Moment bin ich in schmerztherapeutischer Behandlung und kriege einmal in der Woche eine Caudal-Anaesthesie gesetzt. Für Antworten wäre ich dankbar.
A.
7. Antwort
von am 13.08.2007
A.! Mich würde mal interessieren, wie es Dir inzwischen geht? Hat die schmerztherapeutische Behandlung etwas gebracht? Wenn die Schmerzen geringer werden, ist die umgebende Muskukatur nicht noch zusätzlich so verspannt und dann kann es auch mal sein, dass sich eine vorgefallene Bandscheibe wieder in die richtige Position begibt. Ob das dann aber vorhält, ist auch ein bisschen von Deinem Verhalten abhängig. Ich habe vor 25 Jahren eine BandscheibenOP gehabt,aber nicht, weil die Schmerzen so schlimm waren und Lähmungserscheinungen im Bein auftraten (da sind die Neurochirurgen eher noch zögerlich), sondern weil eine Blasenlähmung auftrat. Das ist ein zwingender Grund sich operieren zu lassen. Vorher wird nach MÖglichkeit noch versucht dem Bandscheibenvorfall konservativ zu behandeln. Allerdings gibt es heutzutage schon wesentlich schonendere Eingriffe, zum Beispiel eine endoskopische Entfernung des zerfaserten Bandscheibengewebes. Eine VersteifungsOP würde ich persönlich nicht machen lassen, weil da die Gefahr besteht, dass die Bandscheiben über oder unter dem Operationsbereich überstrapaziert werden . Ich bin trotz einer ziemlichen Spondylarthrose inzwischen relativ schmerzfrei, wenn auch manchmal etwas steif nach längerem Sitzen, aber das ist das geringste Übel. Wenn Du durch die Therapie etwas schmerzfreier geworden bist, solltest du ganz intensiv täglich Deine KG-Übungen durchführen,nur die Regelmässigkeit bringt etwas. Ich mache Gerätetraining in einem Studio und mir tut es gut. Gut ist natürlich auch Rückenschwimmen, besonders Kraulen oder Aquajogging, da spürst Du auch den Schmerz nicht so intensiv und kannst trotzdem trainieren. Ich denke mal, dass du inzwischen auch gelernt hast, wie man sich rückenschonend bewegt, trägt,hebt und bückt... Und..die regelmässige Bewegung ohne Belastung ist sehr wichtig. Bei akuten Schmerzen hilft mir immer am besten die sogenannte Stufenlage.Das dehnt den Zwischenwirbelraum und macht mehr Platz für die Bandscheibe. Zusätzlich ist es auch zum Vorteil Entspannungsübungen zu machen. Eine zu sehr verspannte Muskulatur hält die vorgefallene Bandscheibe eher in ihrer Position fest. Versuche etwas schönes zu machen-ist zwar leicht gesagt-aber es hilft wirklich, denn Freude und Lachen entspannt auch die Muskulatur! Ich wünsche dir alles Gute-und bitte berichte uns mal, wie es Dir geht. H.
6. Antwort
von am 13.08.2007
bei mir wurde vor ca. 10 Jahren eine Thermokoagulation vorgenommen. Meine Schmerzen waren nach 48 Stunden noch heftiger als vorher und sind bis jetzt geblieben. Ich wechsel von Zeit zu Zeit nur das Medikament, weil man sich daran gewöhnt und es dann nacht mehr richtig hilft. Mein behandelnder Orthopäde sagte mir da kann man sonst nichts machen, da müssen sie mit leben. Meine Schmerztherapeutin sagte nach der dritten Schmerzspritze im Februar, nun ist ihr Budget aufgebraucht und müssen alles selbst zahlen. Für mich habe ich herausgefunden, Schwimmen, Radfahren, Stufenlagerung, leichte Gymnastik und Schmerzmittel bis zum Abwinken. G.
5. Antwort
von am 07.08.2007
Ich werde mich einer Behandlung mit einer Hitzesonde und Laser unterziehen.
Werde später berichten ob es mir geholfen hat
F.
4. Antwort
von am 23.07.2007
A., ich rate Dir genau zu überlegen, ob Du Dich operieren lassen willst oder nicht. Ich wurde im vergangenen Jahr versteift L3/4 und hatte jetzt wieder einen Vorfall in S1/L5. Tägl. KG und MKT (Muskelkräftigungstherapie) wird auch von der Krankenkasse übernommen, solltest Du machen. Denke positiv, das bringt eine bessere Lebensqualität. Alles Gute wünscht Dir E.
3. Antwort
von am 23.06.2007
A., ich hab auch eine Facettenarthrose und die Schmerzen im Bein kenn ich auch. Ich geh in der Woche 2x zum Sport ins Fitness und mach da einen Rückenkurs nach Dr, Wolff.Mir tut Wärme gut und ich hab auch Strombehandlung für zu hause. Viel mehr kann ich leider auch nicht sagen. Ich wünsche dir alles Gute und grüss dich ganz lieb. Bis bald im Chat A.
2. Antwort
von am 19.06.2007
A.,
auch ich habe Spondylarthrose L5/S1. Ich bekomme auch immer wieder Entzündungen, die sich dann aufs ISG und die Hüften ausbreiten. Mir hilft Fango und KG. Allderings erreiche ich damit auch nur eine Linderung, ganz weg gehen die Shcmerzen nie. Bei der diesigen Behandlung hatte ich zum erstenmal Ultraschall auf die ISG, zweimal. Hinterher war es für mich sehr sehr schlimm geworden, aber die ISG waren nach 2/3 Tagen nicht mehr so druckempfindlich. Vielleicht hat es geholfen die Entzündung rauszuziehen, weiss nicht, auf jeden Fall hab ich das nicht mehr machen lassen, weil es mir nach der Behandlung richtig elend ging. Ich wünsche dir auch eine gute Besserung
C.
1. Antwort
von am 19.06.2007
A.,
was bringt Dir die Caudalanaesthesie? Hast Du wenigstens für eine Woche dann Linderung damit? Bekommst Du KG oder sonstige Bewegungstherapie? Meinem Rücken tut ein Keilkissen beim Sitzen ganz gut. Auch etwas KG in Eigenregie. Sonst was die Bandscheibe anbetrifft ist normales Gehen (Spaziergänge) gut - wenn das überhaupt bei Dir von den Schmerzen her möglich ist. Die Bandscheibe mag auch , das heisst gib Deinem Körper viel Flüssigkeit (Wasser, Tee, Mineralwasser). Eine Vorstellung beim Neurochirurg kann nichts schaden, wobei überstürz da nichts im Blick auf mögliche Eingriffe wie etwa Thermokoagulation. Bei Eingriffen entstehen immer Mikrotraumen und Narben, die evt. die Schmerzen verstärken. Bekommst Du sonst noch Medikamente?
Kann Dir leider nicht wirklich Tipps geben aber sicher bekommst Du noch Antworten.