- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
28. Eintrag von am 14.04.2006 - Anzahl gelesen : 135
Borreliose durch Zeckenbiss als Arthroseursache
0Nach langem Suchen hat man nun wahrscheinlich den Grund für meine Arthrose gefunden. Hatte vor cirka 45 Jahren einen Zeckenbiss. Die Zecke habe ich damals selbst unfachmännich abgemacht. Danach fing alles an. Erhöhter Blutdruck, Schüttelfrost, Gliederschmerzen. Nach langwierigem Suchen hat man jetzt noch vorhandene Antikörper der Borreliose gefunden und damit nachgewiesen, dass eine aktive Borreliose vorhanden war. Villeicht hilft es dem einen oder anderen zu erfahren ob er dieses Problem auch hatte. A.
3. Antwort
von am 05.09.2006
auch bei mir war der Verdacht (vor 4 Jahren) einer Borreliose da eine Rötung vorhanden war, ebenso zahlreiche Beschwerden, die auf eine Borreliose schliessen liesen. Die Blutuntersuchung ergab jedoch, dass ich keine hätte. Hatte starke Schmerzen in den Schultern, bekam eine CT die eigendlich auch noch die starken Schmerzen erklären konnten. Nach ungfähr 17 Monaten hörten die starken Schmerzen von ganz alleine auf und das obgleich ich zuvor 800 nehmen musste und diese kaum noch halfen. Ich habe zwar bei ungünstiger Witterung noch mässige Schmerzen aber mit denen könnte ich leben. Jetzt hatte ich wieder einen Zeckenbiss der sich ebenfalls rötete und wieder ist im Blut nichts zuerkennen. Seit dieser Zeit habe ich ständig angespannte Bein-Muskeln (leichte Krämpfe). Die Fusssohlen im äussern Bereich tun mir so weh, dass ich kaum schlafen kann, da dieses Problems Nachts am schlimmsten ist.
2. Antwort
von am 29.06.2006
A., genauso ging es mir auch. 1993 wurde bei mir die Zecke ebenfalls unfachmännisch entfernt. Sieben Jahre unerklärliche Krankheiten und 2000 wurde dann die Neuroborreliose unter dramatischen Umständen festgestellt und ich befinde mich jetzt im Stadium III, also alles chronisch. Meine Gelenkschmerzen werden in den letzten 2 Jahren immer stärker - die PC-Arbeit fällt immer schwerer. Im Rheumazentrum wurde natürlich nichts festgestellt und man fällt automatisch wieder unter die Simulanten. So ist das mit der Borreliose. Zu Zeit bekomme ich wegen der Gelenkschmerzen eine Eigenblutbehandlung - ob es was hilft? - wir werden es nach dem Abschluss der Behandlung wissen. Wünsche Dir alles Gute - und lass den Kopf nicht hängen. Ich empfehle Dir mal ins www.borrelioseforum.de zu gehen. Dort kannst Du dich sehr gut über die Folgeerkrankungen der Borreliose informieren. ...C.
1. Antwort
von am 18.04.2006
A., für Deinen wichtigen Tipp. Im Forum gibt es einige, die eine Borreliose gehabt haben. Die Auswirkungen an den Gelenken sind wirklich ähnlich die einer Arthose. B.