Heberden-Polyarthrose - kleiner Finger und Ringfinger taub
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
38. Eintrag von am 08.06.2007 - Anzahl gelesen : 30
Heberden-Polyarthrose - kleiner Finger und Ringfinger taub
0 habe seit ca. 3 Jahren Schmerzen an den Fingergelenken, besondern an den Endgelenken an beiden Zeigefingern (sichtbare Knötchenbildung). Fingen erst schleichend an, wurden immer heftiger. Vor ein paar Monaten hatte ich im kleinen Finger und Ringringer alle paar Tage über ein paar Minuten ein Kribbeln und Taubheitsgefühl in beiden Finger, was aber nach kurzer Zeit wieder vorbei war. Vor 2 Wochen nach dem Wachwerden war diese beiden Finger total taub, was sich bis heute nicht geändert hat. Der Neurologe hat eine Nervenmessung gemacht, alles ok. MRT der HWS soweit auch ok, bis auf die üblichen Abnutzungen. Da meine Schultern und mein Nacken stark verspannt sind, bekam ich KG. Hat bis jetzt keine Besserung gebracht. Arbeite 8 Stunden täglich am PC, kann den kleinen Finger für die Umschalttaste nicht benutzen, da das Gefühl fehlt. Hat jemand diesbezüglich gleiche Probleme?
2. Antwort
von am 15.06.2007
also ich denke nicht das es mit Deiner Grunderkrankung zusammenhängt, jedenfalls nicht direkt. Das was Du beschreibst spricht eher dafür dass eine Nervenbahn im Ellenbogen, Schulter oder auch im Handgelenk immer wieder eingeklemmt bzw. gereizt wird. Lass es mal von Deinem Chirugen oder Orthopäden klären und Dich gegebenenfalls zu einem Neurologen überweisen der die Nervenstränge ausmessen kann, denn gerade die letzten beiden tauben Finger sprechen dafür.
C.
1. Antwort
von am 12.06.2007
, ich habe zwar auch Fingerarthrose die manchmal ja ganz schön heftig sein kann aber Taubheitsgefühle, das kenne ich nicht dabei. Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand bei dem das ähnlich wie bei Dir verläuft. Ich hätte bei Deinen Schilderungen bzgl. Kribbeln und Taubheitsgefühle auch eher an einen HWS-Schaden gedacht, gerade weil die Beschwerden auch morgens nach dem Wachwerden aufgetaucht sind. Ich hatte das nachts früher auch sehr häufig, da lag es aber daran, dass nachts durch die unkontrollierte Lage im Schlaf ein Nerv abgeklemmt wurde. Auch bei starken Verspannungen wenn die Muskulatur verhärtet ist kann so etwas auftreten. Seit ich auf einem speziellen Kissen für die HWS schlafe ist das eigentlich o.k. Was auch die von Dir angegebenen Beschwerden machen könnte, ist ein sogenanntes Carpaltunnelsyndrom. Vielleicht schreibst Du uns mal bei Gelegenheit, was bei der Geschichte herausgekommen ist. Inzwischen hoffe ich, dass man Dir bei den unangenehmen Erscheinungen helfen konnte und Dich herzlich - B.