Beschwerden bei Retropatellararthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  75. Eintrag von am 21.12.2006 - Anzahl gelesen : 53  
  Beschwerden bei Retropatellararthrose  
  0 alle zusammen,

seit Jahren leide ich im rechten Kniegelenk unter Retropatellararthrose. Der Knorpel ist erweicht, ich bekomme oft Schwellungen, Schmerzen, Rötungen bis hin zur Unbeweglichkeit. Des öfteren verspüre ich auch ein Taubheitsgefühl. Selbst im Ruhezustand bleiben die Beschwerden nicht aus. Angeblich könnte ich sämtliche Sportarten ausüben, was mir aber aufgrund des Beschwerdebildes nicht möglich ist.

Hat jemand Erfahrungen gemacht, was in dem Fall eines akuten Schubes helfen kann? Ich versuche zu kühlen, aber leider hält die Wirkung nicht lange an und die Schwellung ist meist nicht überwindbar.

Wäre schön, wenn ich mir von Euren Beschwerden bei Retropatellararthrose sowie ggf wirksame Massnahmen erzählen könntet.

Vielen Dank und
A.
 
  2. Antwort von am 26.02.2007  
  A.,
(Meine Diagnose u. a.: Retropatellararthrose III - IV)
Auch ich hatte oft ein Taubheitsgefühl rund um die Knie, aber auch im Oberschenkel und in der Wade. Bei mir war es so, dass ich mich aufgrund der Schmerzen wohl 'geschont' und dadurch verhalten hatte und deshalb einige Muskelpartien im Lendenwirbelbereich verspannt waren. Mit Krankengymnastik habe ich die Sache wieder in den Griff bekommen. Seither gehe 2-3 mal in der Woche in ein Fitnessstudio. Mein Training passe ich der jeweiligen Tagesform an. Manchmal kann ich Fahrradfahren (kleiner Gang!) ,manchmal komme ich auf dem Laufband (wenig Steigung, nicht zu schnell) besser zurecht.
Ich kühle meine Knie eigentlich jeden Abend. Entweder mit Quarkwickeln - oder, wenn ich nicht so viel Zeit habe mit Kühlpäckchen. Solange ich dies konsequent täglich mache, geht es mir ganz gut.
Medikamente nehme ich eigentlich nicht. Bei akuten Schüben greife ich auf entzündungshemmende Medikamente zurück (aber nicht länger als 4 Tage).
Auch mir wurde von versch. Orthopäden eigentlich jeder Sport (ausser Abfahrtski) empfohlen....Höre nicht darauf. Höre auf deine Knie! Vielleicht suchst du dir einen Sportmediziner. Seitdem ich bei einem solchen in Behandlung bin fühle ich mich wirklich gut aufgehoben.
in's ! (Meine alte Heimat)
C.
 
  1. Antwort von am 22.12.2006  
  A.,
ich habe auch Retropatellararthrose. Dass Du lt. Aussage der Ärzte jede Sportart ausüben kannst, kommt mir echt komisch vor, denn es gibt Sportarten, die mit einem erhöhten Anpressdruck auf die Kniescheibe einhergehen und das ist eigentlich nicht gerade bekömmlich. Selbst beim eigentlich der Gelenkschmiere förderlichen Radfahren, solltest Du daruf achten, dass Du kleine Gänge nimmst und möglichst nicht zu häufig bergauf fährst. Ich habe mich wohl oder übel mit meiner Retropatellararthrose arrangiert und halte mich mit täglichen, abendlichen (wirklich gut lindernden) Quarkwickeln, ein bisschen Glucosamin und Chondroitin über Wasser. Wenn die die Knie sehr gereizt sind, nehme ich auch mal ein paar Tage entzündungshemmende Medikamente. Das darf schon mal sein, sollte aber nicht allzu lange genommen werden.
Ich wünsche dir ein paar schöne mir möglichst braven Knien und schicke -B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-730-0000-grp00000-1001 - Sonstige Arthrosen - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 28.02.2007 16:15:33
MaschinenArthrose : X75Y20070228161533Z75 - V135


Arthrose





-