|
0 die rechte Kniescheibe liegt bei mir leider nicht so, wie sie liegen sollte. Dadurch habe ich ein grossflächige Arthrose mit Knorpelglatze. Mein Orthopäde meint, man müsse zuerst die linke Kniescheibe rezensieren. Sie weisst leichte Schädigungen auf und er befürchtet, dass das linke Knie der Langzeitbehandlung des rechten Knies vielleicht nicht standhalten könnte. Dann möchte er den Knorpel der rechten Kniescheibe glätten und mit Hilfe der Abrasionsarthroplasik versuchen, einen Knorpelersatz herzustellen. Dann soll die Kniescheibe in einer weiteren Operation versetzt werden. Beim Einholen einer Zweitmeinung in wurde mir gesagt, dass das linke Knie so weit in Ordnung ist und ich mir keine Gedanken machen soll. Beim rechten Knie würde in einer Operation die Kiescheibe versetzt werden. Ich bin nun völlig verunsichert, ob es sich rentiert, sich zwei zusätzlichen Operationen zu unterziehen, um einen Knorpelersatz zu züchten, der, wie ich hier gelesen habe, vielleicht nur 4 Jahre hält. Hat hier jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Operationen und kann mir einen guten Rat geben? Auch habe ich schreckliche Angst, jede dieser 3 OPīs ambulant gemacht zu bekommen. Ist das heute wirklich 'Standard' und 'kein Problem'? Über gute Ratschläge, Anmerkungen oder as auch immer würde ich mich sehr freuen. A.
|
|