- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
12. Eintrag von am 29.07.2007 - Anzahl gelesen : 41
Überbrückende Interpositionsarthrodese
0 hat jemand Erfahrung mit einer überbrückenden Interposionsarthrodese. Nach einer misslungenen Arthrodese des unteren Sprunggelenks (Knochen sind nicht zusammen gewachsen) wurde sie bei mir durchgeführt. Bin jetzt in der 13.Woche nach der OP und habe vor Kurzem begonnen den Fuss teilweise zu belasten. Habe dabei starke Schmerzen. Das ist doch nicht normal, wenn alles glatt gegangen ist, oder? Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen. A.
2. Antwort
von am 29.05.2008
A., diese spezielle Methode der Athrodese ist mir auch nicht bekannt. Aber auch ich hatte mehrere SG-OPīs eine davon vor 9 Wochen und befinde mich auch im Belastungsaufbau. Das tut mitunter weh. Mein neuer Phisiotherapeut hat damit begonnen, die Archillessehne aufzudehnen. Das ist zwar schmerzhaft, bringt aber unter dem Strich viel, da die 2 Monate Immobilität zu einer Verkürzung geführt hatten. Aber ich würde bei deiner Unsicherheit mich vertrauensvoll an den betreuenden Arzt wenden, damit das genau untersucht wird. Denn deine Beine sollen dich ja noch viele Jahre tragen, und du hast nur das eine Paar...... gute Besserung Konni
1. Antwort
von am 30.07.2007
A., mit einem Erfahrungsbericht zu deiner speziellen OP kann ich dir leider nicht behilflich sein. Ich weiss jedoch aus eigener Erfahrung(mehrere OP`s am Sprunggelenk), dass der Übergang von der Entlastung des Fusses -zumal, wenn sie so lange gedauert hat- in die Belastung oft mit Schmerzen verbunden ist. Du solltest da ein wenig Geduld mit dir und deinem Fuss haben. Deine Sorge, ob alles glatt gegangen ist, verstehe ich jedoch sehr gut. Wann ist denn nach der OP das letzte Mal eine radiologische Kontrolle erfolgt? Lass doch den Verlauf noch mal durch ein Röntgenbild kontrollieren, bevor du weiter in den Belastungsaufbau gehst.