- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
8. Eintrag von am 24.08.2005 - Anzahl gelesen : 153
Gymnastik bei HWS-Arthrose?
0 ich möchte gerne meine Bauchmuskeln trainieren, habe aber eine leichte Arthrose in der Halswirbelsäule. Daher hab ich öfter Schulterschmerzen und Nackenverspannungen. Nun frage ich mich ob man Bauchmuskeltraining zb. Crunches (leichte Sit ups) da noch machen sollte, oder belastet das die HWS zu sehr? Vielen Dank für Eure Antworten, A.
6. Antwort
von am 07.01.2008
E., auch ich wende Yoga an, gegen meiner gestörten HWS. Aber bloss solche Übungen, welche dafür erlaubt sind. Wenn schmerzen auftreten, höre ich sofort damit auf. Was mir auch hilft gegen die HWS Spannungen ist eben so die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen.
Mit freundlichen n, Jörg.
5. Antwort
von am 06.01.2008
E.! Ich habe mit Yoga nicht so viel Erfahrumng, aber wenn Du merkst, dass Dir eine Übung gut bekommt, ist das bestimmt auch die richtige für Dich. Neben vorsichtigem Muskelaufbau sind auch Entspannungsübungen wichtig für die HWS. Lieben B.
4. Antwort
von am 05.01.2008
A. und B.! Sind nicht auch Yoga-Übungen gut für HWS? Ich habe da eine Streckübung für den Rücken,die tut mir gut. E.
3. Antwort
von am 27.08.2005
A. lese gerade Deine Zeilen, und kann nur bestätigen, was B. schon geschrieben hat. Gerade in unserem Fall ist es wichtig, die Muskulatur zu trainieren. Aber alles nur mit Mass. Zurzeit bin ich im Krankenhaus wegen der Lendenwirbelsäule und muss auch am Gymnastikprogramm teilnehmen. Die Grenzen hierfür muss jeder selbst setzen. Nicht überdehnen und nichts mit Gewald. Vor 12 Jahren bin ich bereits an der Halswirbelsäule operiert worden. Seither muss ich auch immer mit bestimmten Schmerzen leben. Keine einseitigen Arbeiten, nicht anhaltend überkopf arbeiten. Mit der Zeit bekommt man auch ein Gespür dafür, was gut tut und was nicht. Viel Erfolg
D.
2. Antwort
von am 25.08.2005
B., vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir in den nächsten Tagen ein Programm für meine Gymnastik zu Hause zusammenstellen. Da werde ich dann auch ein paar Übungen für die HWS mit einfügen. Habe vor einiger Zeit einen HWS-Gymnastik Kurs mitgemacht (von der Krankenkasse). Diese Übungen kann man auch im Alltag machen. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie die isoterischen Übungen die du vorschlägst. von A.
1. Antwort
von am 24.08.2005
A.! Du kannst unbesorgt deine Bauchmuskeln trainieren ohne dass es der HWS Schäden zufügt.Wenn man die Crunches richtig ausführt, soll der Nacken ja beim Anheben gestreckt bleiben.Schlecht für die HWS wäre eher, wenn du den Kopf zu sehr nach hinten in den Nacken legen würdest, aber das ist dabei ja nicht der Fall. Wie wäre es, wenn Du , da deine Schulter-und Nackenmuskeln verspannt sind, auch gleich Übungen für die HWS machen würdest?Neben speziellen krankengymnastischen Übungen kann man sehr schöne isometrische Übungen machen, die man überall mal eben zwischendurch durchführen kann und die Nackenmuskulatur durch die vermehrte Durchblutung weicher machen. von B.