Schleimbeutelentzündung nach Hüft op



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1001. Eintrag von am 30.03.2009 - Anzahl gelesen : 54  
  Schleimbeutelentzündung nach Hüft op  
  0Nach einer wechsel Op September 2009 habe ich im Januar eine Schleimbeutelentzündung am Muskelansatz der operierten Hüfte. Nach der Punktion und Schonung weiter Reha und KG. Nun habe ich Schmerzen an der Stelle und am Oberschenkel bis zum Knie. Hat jemand Erfahrung, ob sich die Entzündung trotz Training wieder zurück bilden kann?
A.
 
  2. Antwort von am 03.04.2009  
  B.,
vielen dank für die Antwort. Diese Erfahrung habe ich inzwischen auch gemacht, es geht mir besser wenn ich nicht jeden Tag voll Power gebe. Nun habe ich auch noch Akupuktur bekommen und so langsam wird es besser.

A.
 
  1. Antwort von am 01.04.2009  
  A.,
ich habe nach meinen beiden Hüft-Tep-Ops ebenfalls immer mal wieder (oder z.Zt. auch chronisch) Schleimbeutelentzündungen.
Nach einer Hüft-Op soll man ja viel KG , Muskelaufbau etc. machen.
Aber ich musste feststellen, dass weniger oft mehr ist.
Mein Orthopäde empfahl mir dringend , mich nicht zu übernehmen sondern mal einen Schongang einzulegen, als er per Ultraschall die Schleimbeutelentzündungen feststellte.
Er hatte Recht. Als ich meine 'sportlichen' Aktivitäten um 50 % reduziert habe, haben sich auch die Schleimbeutelentzündungen gebessert.

Jetzt versuche ich, bei meiner KG und sonstigen sportlichen Aktivitäten mehr auf mein Gefühl zu achten, d.h. ich lege auch mal bewusst Pausen ein, wenn ich Schmerzen habe.

Ich wünsche Dir gute Besserung und gebe Dir den Rat, mehr auf Deinen Körper zu hören.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 7349 - -



Stand : 04.04.2009 06:19:51
MaschinenArthrose : X1001Y20090404061951Z1001 - V152


Arthrose





-