Probleme in Leiste(Adoktoren/Muskelgruppe) nach Hüft-OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1014. Eintrag von am 19.04.2009 - Anzahl gelesen : 109  
  Probleme in Leiste(Adoktoren/Muskelgruppe) nach Hüft-OP  
  0 bin seit kurzen Mitglied und möchte euch um Rat bitten. Seit 3/07 habe ich eine nicht zementierte 'Aldinger Hüfte(massgefertigt)'. Bin sehr zufrieden. Seit ca. einem Jahr sind Schmerzen in der Leiste aufgetreten. Adoktoren(Muskelgruppe). Jedes mal wenn ich das Bein anhebe, ob im Sitzen oder Stehen, entsteht dieser Schmerz. KG und Massage waren erfolglos. Mein Orthopäde schickte mich zum Kernspinn von Leiste und der ganzen WS. Alles OK! Hüfte sitzt auch super.
Hat jemand die gleichen Probleme? Würde mich riesig freuen von euch zu hören.
GLG SaB. (A.)
 
  3. Antwort von am 21.04.2009  
  SaB.,
ich habe nach 2 Hüft-Tep -Ops vor 4 Jahren zwar nicht die gleichen Beschwerden wie Du (dafür sind es bei mir die Aussenmuskeln im Bereich der Teps).

Ich rate Dir, mal bei einem kompetenten Osteopathen abklären zu lassen, ob es sich bei den Beschwerden um starke Muskelverspannungen handelt.
Ich höre von den Orthopäden auch immer dasselbe: 'die Teps sitzen richtig - Sie müssen mit den Schmerzen leben'.

Auch wenn bei mir eine osteopathische Behandlung bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, weiss ich zumindest, dass die Ursache für die Schmerzen extreme Muskelverspannungen und Sehnenverhärtungen sind.

Vielleicht hilft Dir ja eine Behandlung beim Osteopathen.
Sollte es davon nicht besser werden - was ich Dir natürlich wünsche - geht es Dir evtl. wenigstens wie mir:
ich habe für nach der Diagnosestellung zumindest nicht weiterhin das Gefühl, dass ich mir die Schmerzen 'einbilde' und versuche, besser damit umzugehen.

Ich wünsche Dir gute Besserung
D.
 
  2. Antwort von am 21.04.2009  
  auch SaB. :-) Danke das du dich gemeldet hast. Schön zu wissen, dass man nicht alleine ist. Wann sind die Schmerzen nach der OP aufgetreten und hast du dir auch schon andere Meinungen eingeholt? Mein Beine sind gleich lang, also kann dies nicht die Ursache sein. Ich habe keine Lust mit diesen Schmerzen zu leben und bei jeder unbedachten Bewegung daran erinnert zu werden, dass ich ein künstliches Hüftgelenk habe. Ich glaube wir müssen nur hartnäckig sein und weiter machen. Es muss doch jemanden geben, der es uns erklären kann. Wenn wir davon ausgehen. wieviele Hüften im Jahr eingesetzt werden, sind wir bestimmt nicht die Einzigen, die dieses Problem haben. Ich bin jetzt 47Jahre und habe die andere Seite ja auch noch vor mir. Ich wünsche dir einen schmerzfreien sonnigen Tag. Ganz von B.  
  1. Antwort von am 20.04.2009  
  SaB.,
auch ich habe die gleichen Probleme wie du. Bekam meine Mayo Kurzschaftprothese im Augunst 2006. Anfangs hatte ich diese Beschwerden nicht, erst mit den Jahren wurde es zunehmend mehr. Mein Orthopäde sagt, er glaube nicht, dass sich an diesem Zustand noch relativ viel verändert. Ich habe nun eine andere Möglichkeit gefunden, das Bein im Liegen anzuheben. Ich beginne die Bewegung vorne am Fuss und belaste somit die Adduktoren nicht schon zu Beginn massiv. Das geht ganz gut. Was die Prothese angeht bin ich nach wie vor sehr zufrieden, keine Belastungsschmerzen. Mein operiertes Bein ist fast 1,5 cm länger als das andere, ich denke fast, dass ist die Ursache für die Schmerzen.
Aber wer weiss das schon so genau....
Ich schick dir , SaB.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 8249 - -



Stand : 22.04.2009 06:46:28
MaschinenArthrose : X1014Y20090422064628Z1014 - V152


Arthrose





-