Wann ist Urlaub nach TEP möglich? Muss eine Kur unbedingt sein ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1015. Eintrag von am 26.04.2009 - Anzahl gelesen : 44
Wann ist Urlaub nach TEP möglich? Muss eine Kur unbedingt sein ?
0 ! am Dienstag steht mir meine Hüft TEP bevor. wenn alles nach Plan verläuft könnte ich dann ende Juli in meinen gebuchten Urlaub fliegen ? oder sollte ich mir das gleich abschminken ? Und wie schaut es überhaupt nach der OP aus ? Muss man wirklich in Reha ? Ich habe nach meinen ganzen Krankenhausaufenthalten endgültig die Nase voll.(Knochenmarkkrebs (Multiples Myelom seit 02) dritte Stammzelltransplantation in Sep 08. Im Dez Blutvergiftung mit fast 2 Monatigen KH und Reha. Und nun schlagartig eine Hüftkopfnekrose. Die Bohrung wurde kurzfristig abgesagt nun doch gleich TEP. Ihr könnt euch vorstellen mir langt es endgültig. Wäre schön ein paar Infos zu bekommen.LG A.
2. Antwort
von am 27.04.2009
A., ich kann mich den Ratschlägen von B. nur anschliessen. Gerade, weil Du einen Urlaub geplant hast, ist m.E. eine Reha sehr wichtig, damit Du Dich von der Op erholen kannst und durch die dortigen Therapien den notwendigen Muskelaufbau schneller realisieren kannst. Mein Operateur meinte einmal in einem Vortrag, dass gerade die ersten 6 Wochen nach einer TEP-Op entscheidend wären, durch gezielte und regelmässige KG etc. die Mobilisation wieder her zustellen.
Ich drücke Dir für die Op jetzt erst mal ganz fest die Daumen und für die weitere Genesung viel Erfolg. C.
1. Antwort
von am 26.04.2009
A.,
eine Bekannte von mir hat vor einem Jahr im Anschluss an eine 3-wöchige Reha Urlaub in Thailand gemacht. Sie war dort viel mit dem Bus unterwegs. Das war nicht unbedingt das Edle für die Hüfte. Aber sie hat ganz konsequent die in der Reha gelernten Übungen durchgeführt. Sie hat auch in diesem Urlaub mal einen ausserplanmässigen Ruhetag eingelegt. Heute geht es ihr gut.
Ob ein Urlaub bei deiner aussergewöhnlichen Vorgeschichte zu diesem Zeitpunkt sinnvoll wäre, kann wohl erst nach der OP entschieden werden. Du solltest nicht übereilt handeln. Es kommt wohl auch auf den Urlaubsort und die Art des Urlaubs an. Eine Reha würde ich unbedingt durchführen. Du lernst dort u.a. Übungen, die dir später (auch im Urlaub) helfen, wieder auf die Füsse zu kommen -ohne dass sich Gehfehler einschleichen. Das ist ein auch später noch ein Risiko.
Dass du die Nase von Krankenhaus- und Reha-Aufenthalten total voll hast, kann ich gut nachvollziehen. Mir gings in den Jahren 2007/2008 mit insgesamt 4 Krankenhausaufenthalten und 1 Reha ähnlich.
Liebe A., ich wünsche dir zunächst erst einmal eine erfolgreiche OP mit ebenso erfolgreicher Mobilisation und Reha??. Ausserdem wünsche ich dir, dass es dir so gut geht, dass du einen entspannenden und erholsamen Urlaub erleben darfst.