- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1026. Eintrag von am 03.06.2009 - Anzahl gelesen : 170
Zeitlicher Abstand zwischen zwei Hüft-Op's
0Am 02.04.09 bekam ich rechtsseitig ein neues Hüftgelenk. Bereits in der Reha fingen die Beschwerden in der linken Seite an.
Mittlerweile habe ich wieder massive Beschwerden in der linken nicht operierten Seite, so dass ich gegen Abend kaum noch laufen kann.
Der Rehaarzt meinte ich solle mit einer weiteren OP warten, bis dass die unzementierte Hüfte richtig eingewachsen ist... so ca. 1/2 Jahr ... besser noch sollte zwischen der 1. und 2. OP .... 1 Jahr liegen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wurde bereits kurz nach der 1. OP auch die 2. OP durchgeführt ?
Ich war so glücklich nach der OP und voller Optimismus... nun habe ich leider wieder Schmerzen und den reinsten Horror.
8. Antwort
von am 10.06.2009
A., ich habe auch nach 3,5 Monaten die 2. Hüfte operieren lassen. Es ging alles gut und heute bin ich froh darüber. Allerdings bin ich in beiden Fällen jedesmal 3 Monate mit den Stützen gelaufen um die Belastung zu reduzieren. Ich habe auf jeden Fall täglich mindestens eine 1/2 Stunde meine empohlenden Übungen gemacht . Meine einzigen Probleme sind bei der einen Hüfte immer mal eine Schleimbeutelentzündung. Viel Bewegung ist auch jetzt immer noch erforderlich, denn ich habe eine sitzende Tätigkeit. Heute sieht mir keiner mehr die 2 künstlichen Hüften an. Die Stärkung der Muskulatur ist wirklich ganz entscheidend. Doch je länger man die 2. OP herausschiebt, desto mehr gerät man wieder in eine Schonhaltung.Jedoch die Entscheidung musst nur Du alleine treffen. Ich hatte meinen 2. OP Termin schon im Krankenhaus nach der 1. OP festgemacht.
I.
7. Antwort
von am 10.06.2009
A.,
ich habe am 19/02/09 rechts meine TEP bekommen. Arthrose wegen ang. Hüftdysplasie. Ich kämpfe nach jeder KG oder IRENA Stunde mit den Schmerzen. Grossartig spazieren gehen geht auch nicht, alles wegen der linken Hüfte, aber mir wurde auch gesagt dass ich min 1/2 Jahr warten soll. Trotz Schmerzen glaube ich das es auch gut so ist, auf dem operierten Bein alleine stehen schmerzet auch noch sehr oder ich bekomme direkt Muskelkrämpfe. Also denke ich das das rechte Beinchen noch ein wenig Erholung und Kräftigung braucht. Also beiss ich noch ein wenig die Zähne zusammen und die Kollegen freuen sich auch, weil wenn ich noch ein wenig arbeite haben die wenigsten die Chance Ihren Jahresurlaub zu nehmen. Ich wünsch Dir möglichst wenig Schmerzen bis zur anderen Seite. H.
6. Antwort
von am 04.06.2009
Carlitta, mein Operateur riet mir zunächst nach der 1.TEP-Op, die andere Hüfte erst nach frühestens 6 Monaten operieren zu lassen. Ich hatte aber von Anfang an mit beiden Hüften massive Probleme und dementsprechende starke Schmerzen, so dass ich nach der 1.Op kaum in der Lage war, die noch nicht operierte Seite zu belasten. Dadurch kam ich mit dem Mukelaufbau der operierten Seite nicht so richtig weiter. Ich war letztlich froh, dass die 2.Hüft-op dann doch 3,5 Monate nach der ersten OP stattfinden konnte. Erst als beide Hüften operiert waren, konnte ich den beidseitigen Muskelaufbau in vollem Umfang betreiben.
Ich kann Dir nur raten, die 2.Op so schnell wie möglich durchführen zu lassen, falls Du schon jetzt massive Schmerzen in der noch nicht operierten Hüfte hast. Wegen der unvermeidbaren Überbelastung werden die Beschwerden vermutlich noch zunehmen und Du kommst in dieser Situation nicht wirklich weiter.
Ich wünsche Dir gute Besserung G.
5. Antwort
von am 04.06.2009
A., ich habe 2006 am 01. Juni rechts und am 18. Okt. links eine neue Hüfte bekommen. Ich war froh, dass alles so schnell ging. Es war vorallem so, dass ich dann ab Oktober beide Seiten trainieren konnte. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.
F.
4. Antwort
von am 04.06.2009
Carlitta, bei mir war die 2. Hüfte 3 Monate nach der ersten Hüfte geplant. Ich wollte das auch unbedingt so schnell machen lassen um endlich wieder laufen zu können. Dann hat sich aber durch die berufliche Veränderung meines Operateurs der Op -Termin verschoben und wurde erst nach 8 Monaten gemacht. Gott sei Dank, denn nach der Op merkte ich erst, dass mein erstoperiertes Bein als Standbein ganz viel mitmachen musste. Manchmal hab ich nicht mehr gewusst, welches Bein nun operiert ist oder nicht. Lass deinem Körper genügend Zeit um sich zu erholen, das Standbein muss unheimlich viel leisten. Ich kann eine Wartezeit von mindestens 6 Monaten nur empfehlen. Viel Glück E.
3. Antwort
von am 04.06.2009
danke für die Infos. Ich weiss ja, dass ich in beiden Hüften Arthrose habe. Als die Schmerzen anfangs auftraten, bin ich allerdings auch erst einmal von einer Überbelastung ausgegangen. Leider spüre ich allerdings bei einigen Bewegungen sehr genau, dass es das allein nicht sein kann. Ich mache immer schön meine Übungen und habe nun einen Hometrainer umbauen lassen, damit ich darauf trainieren kann. Ich hoffe einfach, dass ich damit dann einges rauszögern kann. Ich kann halt gegen Abend nicht mehr wirklich laufen.... schmerzbedingt. Das frustriert mich sehr. Die Schmerzmittel .. habe ich ja erst seit ca. 1 Woche völlig abgesetzt, da ich trotz Einnahme Schmerzen hatte. und will ich eigentlich auch nicht wieder regelmässig einnehmen, weil ich auch Diabetiker bin. Irgendwie muss ich wohl dadurch. LG Carlitta
2. Antwort
von am 03.06.2009
also ich würde an deiner Stelle wirklich warten bis die eine Seite richtig zusammen gewachsen ist um ein sich lösen des Gelenkes zu vermeiden. Die Schmerzen auf der Linken nicht operierten Seite kommen sicherlich von der Überbelastung während der ganzen Zeit. Wenn du beide Beine wieder gleich belasten kannst beruhigt sich die linke Seite sicherlich auch wieder etwas. Wünsche dir viel Kraft und vor allem auch Geduld Ute
1. Antwort
von am 03.06.2009
Carlitta,
ich hatte 1990 innerhalb eines halben jahres beide Hüften neu bekommen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir Empfehlen, warte so an die 6 monate. Denn wenn du dein jetzt operiertes Bein nicht richtig belasten kannst und Du musst nun dies als Standbein nehmen da die andere Seite nur mit 20 kg Belastet werden darf, wird es schwierig.
Ich hatte Glück und konnte nach einem halben Jahr das Operierte Bein voll belasten. Schau das Du am jetzt operierten Bein die Muskulatur und Dehnung gut hinbekommst.
Ansonsten, wenn Du die Schmerzen nicht mehr aushälst, sprich nochmals mit Deinem Orthopäden, OpArzt.
Denke Ihr werdet die für dich beste Lösung hinbekommen.