- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
748. Eintrag von am 29.01.2008 - Anzahl gelesen : 135
8 Monate nach HTEP (zementfrei, Kurzschaft)
0, ich bitte um eine Antwort von jemandem, besser noch von mehreren, dessen/deren operierte Hüfte erst nach einem Jahr oder länger richtig und schmerzfrei funktionerte (möglich, wie die 'Spezialisten' sagen - drei!). Immer mehr habe ich das Gefühl, das ist eine Abwehrbehauptung und es ist logisch nicht nachvollziehbar. Wieso fährt u.a. eine ältere Dame, die sicher nicht so trainieren konnte nach der OP wie ich, nach 3 Monaten Fahrrad? Weitere einschlägige Beispiel gibt es. Ich kann nach 8 Monaten keine 10 m schmerzfrei ohne Krücke gehen. M.E. ist da etws schief gelaufen - aber finde das erst einaml heraus. Ca. 5% der OPs gehen schief. Ärgerlich ist diese ganze Sache jedoch richtig, wenn man 12 Monaten oder länger Schmerzen hatte und dann doch noch einmal den Horror einer erneuten HTEP-OP erleben muss. A.
6. Antwort
von am 02.02.2008
auch ich habe sehr lange gebraucht: Hüftop Sept. 06! erst jetzt kann ich zuhause länger und ohne Krücken und ohne Schmerzmittel laufen. Hatte 7 Monate nach der OP ambulante Therapie, bin 2x gerongt worden, das 2. mal vor vier Tagen, auch Kurzschaft unzementiert. Bekomme nochmals KG verschrieben, weil mein Gangbild noch so 'eirig' ist,- war auch oft verzagt. Aber mit anderen darf man sich nicht vergleichen, jede OP ist anders, wie meine Vorschreiber schon schrieben. Ich kann es deshalb auch nachfühlen, weil meine 1. Hüfttep vor 5 Jahren viel besser verlief,- konnte das auch nicht verstehen. Also nicht verzagen, es wird. Lass Dich aber röntgen oder geh zu einem anderen Ortho. Wünsche Dir Kraft und Durchhaltevermögen.
5. Antwort
von am 30.01.2008
A., ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, die Schmerzen sind meines Erachtens nicht normal. Du musst auf jeden Fall der Sache nachgehen. Durch Röntgen ist eine Lockerung des Gelenks sofort nachweisbar. Ich habe seit 2,5 Jahren eine zementfreie TEP und bin 41 Jahre alt. Die Schmerzen waren in der Reha schon weg, nur das Gangbild war aufgrund der schwachen Muskulatur auf der operierten Seite noch schlecht. Nach einigen Monaten war aber alles ok und man sieht mir das künstliche Gelenk nicht mehr an. Allerdings hatte ich vor einem halben Jahr schlimme Schmerzen bei jedem Schritt im Gelenk (zuerst nur wenig, es wurde aber innerhalb von 4 Wochen immer schlimmer) und ich glaubte, es sei locker. Ich bin sofort wieder in die Klinik, es wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und Gott sei Dank war noch alles fest. Der Arzt stellte aber eine Entzündung der Gelenkkapsel fest, was die Ursache der Schmerzen war. Ich musste 1 Wo. Schmerzmittel nehmen, ausserdem zeigte er mir eine spezielle Übung, die ich vorbeugend mehrmals täglich machen sollte. Nach ein paar Monaten war es dann weg (Schleimbeutelentzündungen können oft sehr langwierig sein). Vielleicht kannst du mal abklären lassen, ob es 'nur' eine Schleimbeutelentzündung ist. Es hat sich bei mir wirklich so angefühlt, als würde etwas mit dem neuen Gelenk nicht stimmen. Freundlichen F.
4. Antwort
von am 29.01.2008
A., dass Du nach 8 Monaten noch keine 10 m schmerzfrei laufen kannst,ist nicht normal.Ich hatte meine 1.TEP im Juni 2006 und war schon in der Reha schmerzfrei,mit Stützen musste ich 4 Monate gehen,aber zum Schluss nur noch längere Strecken und auch nur,weil ich vor der OP ein sehr schlechtes Gangbild hatte.Wenn Du nach 8 Monaten noch nicht ohne Stützen und schmerzfrei laufen kannst,dann würde ich an Deiner Stelle etwas unternehmen.Zuerst einmal müsstest Du mit Deinem behandelden Orthopäden sprechen und wenn er Dich weiter vertröstet dann gibt es die Möglichkeit,dass Du bei Deiner Krankenkasse einen Antrag auf Begutachtung Deines Falles stellen kannst.Dann wirst Du von einem anderen Orthopäden untersucht und kannst ihm Deine Probleme schildern.Viel Erfolg wü+nscht Dir E.
3. Antwort
von am 29.01.2008
A., ich hatte meine HTEP-OP (zementfrei, Kurzschaft) im August 07 und gehe zur Zeit noch mit Stützen. Meine Erfahrung ist, jeder hat eine andere Vorgeschichte und jeder Heilungsverlauf ist anders, daher ist ein direkter Vergleich mit anderen immer problematisch. Auch ich kenne die vielzitierte alte Dame, die jetzt schon wieder in die Disco geht ... - Ältere Patienten haben m.E. eher eine 'einfache', altersbedingte Arthrose, während jüngere Patienten sehr häufig eine komplexere Vorgeschichte haben, wie Gelenkfehlstellungen, langjährige Fehlbelastungen mit daraus resultierenden muskulären Dysbalancen etc. Zur Klärung Deiner Beschwerden würde ich, wenn das noch nicht gemacht wurde, zunächst anhand eines Röntgenbildes prüfen lassen, ob das Gelenk auch wirklich richtig sitzt. Hattest Du vor der OP schon muskuläre Probleme? Bist Du vor der OP in einem Schongang gelaufen? Das sind alles Faktoren, die sich nach der OP für lange Zeit negativ bemerkbar machen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Therapeuten mehr Zeit nehmen können und besser in den Patienten hineinversetzen können als Ärzte. Vielleicht hast Du einen Therapeuten, der Deinen muskulären Status bezüglich Dysbalancen analysieren kann. Sollte es an der Muskulatur liegen, dann heisst es trainieren, dehnen, wärmen - und: Geduld haben. Ich hoffe, dass ich Dir hiermit ein wenig helfen konnte und wünsche Dir eine baldige Klärung und Besserung.
D.
2. Antwort
von am 29.01.2008
A., Deine Geschichte hört sich sehr merkwürdig an. In der REHA lernt man sehr viele unterschiedliche Patienten kennen, aber fasst alle haben keine Schmerzen mehr nach der OP. Die Muskulatur ist nur verschieden fit. Du solltest unbedingt weitere Untersuchungsmethoden wie MRT oä. fordern um Deine Schmerzen abzuklären! Das ist nicht normal aus Sicht einer Betroffenen. Ich habe vor sechs Monaten eine TEP bekommen und das Thema ist erledigt, habe keine Schmerzen, mache 2x1 Stunde Sport in der Woche (REHA am Gerät), dass hat mit geholfen fit zu werden. Ich bin 55 Jahre hatte ca 6 Jahre Schmerzen laufen konnte ich zum Schluss nur 10 min. Dann habe ich mich entlich für die OP entschlossen und bereue es keinen Tag. Kläre Deine Situation in bezug auf Allergien, auf Zysten usw. Mit freundlichem C.
1. Antwort
von am 29.01.2008
A.,
also nach 8 Monaten keine 10m schmerzfrei gehen zu können ist wirklich nicht normal. Ich habe eine Kurzschaft HTEP vor 9 Monaten bekommen und habe nur noch wenig Probleme mit den Muskeln und leichten Verklebungen. Lass die Sache am besten mal von einem anderen Orthopäden oder Chirurgen untersuchen.