- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
772. Eintrag von am 11.03.2008 - Anzahl gelesen : 158
Hüftkappe knirscht
0Bei gewissen Bewegungen, wenn ich z.B. auf Bettrand sitze und mir, nach vorne gebeugt, Socken anziehe, knirscht meine Hüftkappe. Ich kann es etwa so beschreiben: Man drückt zwei Löffelflächen aufeinander und verschiebt sie unter Druck gegeneinander. Sie geben unter Knirschen nach und rutschen in die gewünschte Richtung. Muss das so sein? Kennt das sonst noch jemand? Ich habe auch ein Gefühl, als ob das Ding schlackert, je länger je mehr. Ist das so bei MC'Minn Prothesen oder spinn ich?
hub
P.S. Hätte das schon viel früher fragen sollen.
7. Antwort
von am 26.03.2008
A., das kommt mir alles bekannt vor! Habe vor 3 Jahren eine TEP bekommen. Bei mir im Gelenk knackt und knirscht, bzw. quietscht es. Bist du schon weiter gekommen, bzw. hast du schon Infos bekommen, wie Dir geholfen werden kann? Mein Arzt spricht von OP aber ich bin noch nicht bereit dazu. Wäre Dir dankbar über eine Antwort. H.
6. Antwort
von am 18.03.2008
Hgbert,
bin heute wieder nach Hause gekommen, nachdem ich mir vor 7 Tagen meine zweite McMinn abgeholt habe. Alles bestens o.k. Über Deinen Beitrag musste ich etwas schmunzeln, weil mir das mit den beiden aufeinander reibenden Löffeln auch schon passiert ist, allerdings am letzten Tag eines Skiurlaubes, an welchem ich es von morgens bis abends äusserst stramm habe angehen lassen. Völlig beschwerdefrei hörte ich es ganz leicht schaben wie Du es beschrieben hast. Zuerst habe ich mir doch ziemliche Sorgen gemacht, aber nach gut einem Tag war alles wieder geräuschfrei. Ich habe jetzt meinen Operateur danach gefragt und der sagte mir, dass das bei durchgehender, starker Belastung mit grösseren Bewegungen durchaus der Fall sein könne und sich dann wieder von selbst gibt, wenn zwischen Pfanne und Kopf wieder ausreichend 'Schmiermittel' vorhanden sei. Daraus schliesse ich, dass man sich darüber keine allzu grauen Haare wachsen lassen muss.
Alles Gute, G.
5. Antwort
von am 16.03.2008
Ich habe ein gewisses Klacken einmal stärker und einigemale schwächer gespürt, wie wenn zwei Kugeln gegeneinander schlagen. hatte mich beim Gartenarbeiten zu schnelll aufgerichtet aus derBeuge. habe einmal gelesen dass da zuwenig Flüssigkeitsfilm zwischen den beiden Metallkörper ist. wie man das beheben könnte weiss ich nicht. bin jetzt sehr vorsichtig beim Beugen.
F.
4. Antwort
von am 14.03.2008
A.,
vor meiner Revision hatte ich auch das Gefühl, dass etwas knirscht bzw. auch knackt. Mittlerweile sind diese Geräusche weniger, allerdings spüre ich immer wieder, dass etwas massiv blockiert und auch unrund läuft. Ist auch meinem Ortho und der Physiotherapeutin aufgefallen. Eine Szinti war aber okay. Wird sich hoffentlich bald klären.
Wünsche Dir soweit alles Gute!
3. Antwort
von am 12.03.2008
A., parallel zu den 'Knirschgeräuschen' hatte ich meist das Gefühl, dass sich im Gelenk etwas bewegt. Dies konnte ich aber nie mit der Hand auf dem Gelenk ertasten, sondern es war immer nur innen zu spüren. Ich habe sogar manchmal meinen Mann veranlasst, mit der Hand die 'Bewegung' am Gelenk zu erspüren, aber auch er konnte nie etwas spüren. Manchmal konnte ich das Knacken sogar bewusst hervorrufen. Nur wenn ich beim Arzt war, war das Knacken nicht 'hervor zu locken' :-). Ich habe den Operateur vor einigen Tagen (als ich wegen einer anderen OP im Krankenhaus war) noch mal danach gefragt. Er sagte, dass es durch die Verspannungen und Fehlhaltungen zu solchen Geräuschen kommen kann. Dir alles Gute B.
2. Antwort
von am 11.03.2008
B.,
Ich freue mich für Dich, dass die Kappen bei Dir funktionieren. So sollte es ja eigentlich auch sein. Ich scheine wirklich einfach etwas Pech zu haben. Interessant, dass es bei Dir auch knirschte.
Wie ist es mit dem Gefühl, dass etwas 'Spiel' vorhanden ist? Kennst Du das auch oder sitzt eine McMinn normalerweise so fest dass kein Schlackern spürbar ist? Hub
1. Antwort
von am 11.03.2008
A., du hast ja schon einiges aushalten müssen und immer noch kein Ende in Sicht. Diese 'Knirschgeräusche' kenne ich ebenfalls, trotz intensiven Muskelaufbaus waren sie auch rund anderthalb Jahre nach der OP immer wieder zu spüren. Mein Operateur mass den Geräuschen aber wenig Bedeutung bei. Nun aber das Positive: seit dem Einbau der Kappenprothese an der anderen Hüftseite sind die Geräusche weg. Ich wünsche dir, dass Deine bevorstehenden Op's die bestehenden Probleme lösen. Alles Gute B.