Zweite Hueftluxation...Was nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  773. Eintrag von am 11.03.2008 - Anzahl gelesen : 170  
  Zweite Hueftluxation...Was nun?  
  0Meine Mutter liegt im moment im Krankenhaus nachdem ihre Huefte zum zweiten mal ausgekugelt ist.
Das erste mal nach 3,5 Monaten und das zweite mal nach 2.5 Monaten.
Die Roentgenaufnhame zeigt dieses mal auch wieder das sie richtig sitzt!?
Aerzte wollen ihre eine Sicherungs Schiene anpassen lassen, ueberlegen aber auch wieder zu operieren.
Hat jemand die gleiche erfahrung gemacht? Tips oder Ratschlaege waeren sehr willkommen.
 
  4. Antwort von am 20.04.2008  
  A., es interessiert mich sehr, wie es Deiner Mutter inzwischen ergangen ist? Ich muss nämlich auch nächste Woche noch mal unters Messer nachdem meine Hüfte 2x (immer nach 2 Monaten) luxiert ist. Bei meiner OP vor 4,5 Monaten wurde von der bereits vor 17 Jahren eingebauten TEP nur das Inlay gewechselt. Nun meinen die Ärzte, dass sie auch die Pfanne hätten auswechseln müssen und wollen das nachholen.
Ich hoffe noch von Deiner Mutter zu hören und inzwischen herzlich
E.
 
  3. Antwort von am 28.03.2008  
  A.,

ich habe von meiner Physiotherapeutin nur eine Aussage bekommen und die war so:

wenn sich eine Hüft-TEP auskugelt, dann liegt es in den seltensten Fällen am Patient! Eigentlich wurde die TEP dann nicht optimal gesetzt!

Vielleicht sollte deine Mutter noch eine zweite orthopädische Meinung einholen, bevor sie sich nochmals operieren lässt.

Alles Gute für deine Mutter -

VG Suel
 
  2. Antwort von am 27.03.2008  
  A.

Bei meiner Freundin war der Schaft zu kurz, deshalb die ganzen Bänder und Muskeln zu locker. Sie hatte sich nur einmal gedreht und die Hüfte Luxierte. Mehrmals. Erst nach einem neueinbau hatte sie ruhe.

Was aber auch sein kann ist, dass deine Mum Flüssigkeit in der Hüfte hat. Da reicht schon wenig aus um die Hüfte schneller Luxieren zu lassen.
Sie sollte mit einem Ultraschall abklären lassen ob da Flüssigkeit drin ist. Wenn ja, sollte die Flüssigkeit unter STERILEN Bedingungen von einem Arzt der weiss was er tut abgezogen werden. Dabei kann es gleich auf Keime untersucht werden.

Mein Arzt hat mich nach meiner vorletzten Hüftop gleich punktiert als sich Flüssigkeit ansammelte. Er meinte dass dann alles besser heilen kann und das die Luxationsgefahr geringer ist.

Wenn die TEP klackt kann es auch an einer Flüssigkeitsansammlung liegen.

und viel Glück

C.
 
  1. Antwort von am 13.03.2008  
  A.!
Nachdem schon mehrfach um Rat gebeten wurde wegen einer Hüftluxation nach TEP, versuchen wir es nochmals in die Diskussion zu bringen. Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder zumindestens davon gehört und kann etwas dazu schreiben.
Du könntest auch unter dem gemarkerten Begriff Hüftluxation nachsehen, ob etwas für Euch wichtiges dabei ist.
Für Deine Mutter alles Gute und wenn sich keiner auf Deine Anfrage hin meldet, wäre es trotzdem nett, wenn Ihr uns kurz berichten würdet, wie es weiter verlaufen ist.
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 33321 - -



Stand : 20.04.2008 07:14:47
MaschinenArthrose : X773Y20080420071447Z773 - V148


Arthrose





-