Alles Kopfsache...?! Vorbereitung auf die OP.



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  775. Eintrag von am 14.03.2008 - Anzahl gelesen : 56  
  Alles Kopfsache...?! Vorbereitung auf die OP.  
  0

Bin 32 Jahre alt und soll im April (Termin steht bisher nur grob) in der operiert werden. Dort werde ich dann eine neue Hüfte, rechts bekommen...

Vor der OP an sich habe ich keine grosse Angst (kommt vielleicht noch?). Habe mit etwa 4 Jahren Perthes bekommen und zwischen 1980 und 1995 9 OP's 'über mich ergehen lassen' - jeweils mit gutem Ergebnis!!

Jetzt ist es der Kopf, der auch Probleme bereitet...

Komme nicht gut auf den Gedanken klar, das erste 'Ersatzteil' zu bekommen... Ich weiss, es gibt wesentlich schlimmere Dinge, die einem passieren können!! Vor allen Dingen, da mein Leben anschliessend wohl wieder in 'normalen' Bahnen verläuft, d.h. spazieren gehen, Haushalt, Beruf, am Wochenende raus gehen... wird alles wieder schmerzfrei möglich sein. Und dennoch fühle ich mich derzeit so, als wenn es einen Einschnitt in mein Leben geben würde...

Fühle mich nicht so wirklich wohl in meiner Haut...

das wird zum Teil auch an den Schmerzen liegen, wenn einem nichts mehr (so wie sonst) von der Hand geht, der Arbeitgeber keine Rücksicht nimmt ('Kann in dem Alter nicht möglich sein') und der eigene Mann einem (meist unbewusst) in den Rücken fällt ('Putzen? Das bisschen ist doch in einer Stunde getan' - gut, dass mir im Augenblick schon das staubsaugen schwer fällt)

zum anderen Teil grübele ich auch oft über die TEP... alle Operationen vorher haben meinen eigenen Knochen wieder 'auf Vordermann' gebracht - jetzt kommt was NEUES... Der Gedanke ist schon seltsam!

Dann bleiben einige Fragen: wie oft lässt sich das austauschen (Weichteile und Knochen sind nach den zahlreichen Vor-OP's nicht 08/15)... hättest du das verhindern können? Früher zum Arzt? Beckenverschiebung (die jetzt nicht mehr möglich ist, die Arthrose ist zu weit fortgeschritten)? Übergewicht abbauen (was ich eigentlich in den letzten Jahren gut geschafft hatte - aber seit etwa einem 3/4 Jahr kommen die Pfunde wieder drauf => Bewegungsmangel)...

Nach der OP soll es wohl Hilfe für solche Grübeleien geben, aber jetzt - im Vorfeld - bereitet mir das mehr Angst und Sorge, als die OP an sich...

Leider kann ich dieses flaue Gefühl im Magen nicht besser beschreiben, aber vielleicht versteht jemand, was ich damit sagen will und hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich weiss ja selbst auch, dass das Grübeln einen nicht weiter bringt. Die Würfel sind gefallen und nach der OP wird alles wieder gut, das Leben wieder lebenswert... Aber...

Gut, dass es bis zur OP nicht mehr so lange dauert!


 
  4. Antwort von am 15.03.2008  
  ,
da hast du viele Sorgen, die dich plagen und dein Gehirn blockieren, wo du doch sicher über andere Dinge nachdenken müsstest. Hast du keine vertraute Person, die dich kennt und gut versteht, mit der du über alles reden kannst. Das hilft sehr. Ich habe 2006 2 neue Hüften bekommen und hatte auch schon einige Hüft-Op vorher. Mit dem Gedanken an den Fremdkörper habe ich mich nicht beschäftigt, im Krankenhaus aber viele kennengelernt, die ähnliche Probleme damit hatten wie du. Nachdem was du schreibst triffst du auch in deinem Umfeld auf sehr viel Unverständnis, was die ganze Sache nicht gerade leichter macht. Gewöhne dir ab, dich für alles zu entschuldigen, was du nicht kannst. Ich habe jahrzehnte mit diesem Problem gelebt und sehr lange dafür gebraucht meinen Weg zu gehen, ohne schlechtes Gewissen und den Drang mich für alles zu entschuldigen und Begründungen zu suchen, was ich nicht kann. Dieses nicht KÖNNEN wird einem ja oft ausgelegt als nicht WOLLEN. Solltest du noch Fragen haben, oder dich einfach nur austauschen wollen, kannst du mir gerne in meine Infobox schreiben. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

E.
 
  3. Antwort von am 15.03.2008  
  Liebe ,
bin 34 und bekomme in 4 Wochen eine Individualprothese für meine rechte Hüfte. Hatte eigentlich auch viele solcher Gedanken, aber je länger ich darüber nachdenke und die Termine zum Blutspenden rücken, desto weniger Angst habe ich und freue mich vielmehr auf alles, was mir endlich wieder möglich sein wird :-) Den Gedanken von wegen Fremdkörper habe ich allerdings nicht, da ich ja davon ausgehen muss, wie sehr es mir helfen wird. Ich denke, man muss wirklich nur an den Sommer denken und daran, wie schön es dann sein wird, wieder schmerzfrei laufen zu können, mal wieder sogar ein Stückchen zu rennen und vor allem endlich endlich wieder Sport zu treiben. Mir macht es viel mehr Sorgen, dass ich meine zwei kleinen Süssen ( Tochter 2 Jahre und Sohn 6 Monate) so lange abgeben muss :-( Wir müssen froh sein, dass es möglich ist, die Situation zu ändern und dass ein solcher Eingriff heute schon Routine ist. Ja, und schlimmer geht´s immer, denke ich dann oft. Besser als eine unheilbare Krankheit oder einen Unfall zu haben. Kopf hoch, alles wird gut, Meike
 
  2. Antwort von am 14.03.2008  
 

Bin 43 und habe Ende 2007 eine MCMInn bekommen.
Fremdkörper jawohl,

Wenn der Rücken so langsam meckert und mann z. B.
eine Neue Hüfte braucht wird einem klar...

Der Jüngste ist mann oder Frau nicht mehr.

Und nach der OP läuft die Uhr,, 15 Jahre bis zum Austausch..

Aber mache Dich nicht verrückt.

Schritt 1 ::: Gehe Zur OP mit der Einstellung: Wird schon.
Schritt 2:: Zeige allen was eine Harke ist, mit Deinen
Jungen Jahren kein Problem, was sollen da die 80 ziger
sagen. ??
Schritt 3:: Die Prothese ist dein Freund, Sie hilft Dir,
Und was in 5 Jahren ist... kann Dir eh keiner sagen.

vom Optimist
 
  1. Antwort von am 14.03.2008  
  ,
werde 40 Jahr jung, habe seit 2006 links und seit 2007 rechts eine TEP. Hatte auch Gedanken wie Fremdkörper, kann mich dann nur noch mit Hilfe von Titan fortbewegen usw.
Doch nun nach den OP's sind diese Gedanken weg. Das Leben ohne Schmerzen hat das Zweifeln, die Grübelei irgendwie in den Schatten gestellt. Denn ich spüre absolut kein Unterschied, dass da jetzt ein Fremdkörper da ist.
Drücke Dir die Daumen, dass der Kopf nicht überhand nimmt, sondern dass Du Deine Energie in den Heilungsprozess investieren kannst und wünsche Dir von Herzen alles Gute!

 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 147
SID : deutsches-arthrose-forum - 31133 - -



Stand : 15.03.2008 20:15:52
MaschinenArthrose : X775Y20080315201551Z775 - V147


Arthrose





-