- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
776. Eintrag von am 21.03.2008 - Anzahl gelesen : 48
Metallabrieb bei McMinn und Kinderwunsch
0! Ich bin derzeit auf der Suche nach dem geeigneten OP-Verfahren um wieder schmerzfrei leben zu können. Leider bekommt man seitens der Operateure unterschiedliche Angaben bezügl. McMinn und Schwangerschaft (angeblich wegen des Metallabriebes zu risikoreich). Kann mir vielleicht jemand helfen ? , A.
2. Antwort
von am 22.03.2008
Schipp07, habe seit 15 Monaten eine McMinn und werde voraussichtlich im April erneut operiert. Wechsel auf Schaftprothese. Unter meiner Kappe hat sich eine Nekrose gebildet, die eine vollständig Durchblutung des Knochens nicht gewährleistet. Die Folgen sind Schmerzen wie vor der OP. Habe mich damals auch lange mit dem Thema beschäftigt. Vor-/Nachteile, Material, Kompatibilität und so weiter. Unter anderem habe ich auch die Metall/Metall-Gleitpaarung kritisch betrachtet, da sich erhöhte Kobalt-Chrom-Werte im Blut durch Abrieb anreichern können. Dies kann durch Zellenaufnahme und -speicherung, aber auch durch chemische Reaktionen erfolgen. In wieweit diese Vorgänge durch allergische Reaktionen verstärkt werden, bleibt offen. In deinem Falle mit Kinderwunsch solltest du jedoch eines wissen: Man hat zumindest eine eventuelle Keimschädigung oder ein Langzeitrisko hinsichtlich Tumorrisiko durch Metallabrieb diskutiert. Die Nachweisführung fehlt alledings. Wünsche dir alles Gute,
1. Antwort
von am 21.03.2008
ich bin im selben Alter ( 43 ) habe ende 07 eine Mcminn bekommen.
Die Untersuchungsergebnisse, die der ' Endkunde ' bekommt sind spärlich. Aber nach meinen Informationen sind die Blutwerte nicht besorgniserregend. Es gibt zwar einen teoretischen Abrieb, und keiner weiss so richtig, wo das Zeug bleibt, aber es sind wohl nur spezielle Personen ( Überreaktion ) die darrauf reagieren. Wende dich an ein Krankenhaus, die McMinn einsetzen, die werden, nach Bohren auch Antworten geben.