Nach der Hüft-OP - wie lange war bei Euch die Dauer der Medikamenteneinnahme?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  781. Eintrag von am 01.04.2008 - Anzahl gelesen : 55  
  Nach der Hüft-OP - wie lange war bei Euch die Dauer der Medikamenteneinnahme?  
  0 üblicherweise erhält man nach der Hüft-OP Medikamente z.B. mit dem Wirkstoff oder ähnliches, welche entzündungshemmend wirken und eventuelle Knochenwucherungen verhindern sollen. Meine Frage: wie lange wurde Euch empfohlen, derartige Medikamente nach der OP zu nehmen? A.  
  6. Antwort von am 02.04.2008  
  A.,

Direkt nach der OP bekam ich für 1 Tag die Schmerzmittelpumpe. Danach nahm ich 2 Tage Schmerztabletten. Ich sollte selbst entscheiden ob ich etwas brauche oder nicht. Ab dem 3. Tag brauchte ich gar nichts mehr. Das ist bis heute so geblieben. Bei jedem Patienten ist das anders.
Da wird es wohl keine Richtwerte geben.
Ich wünsche Dir alles Gute

G.
 
  5. Antwort von am 02.04.2008  
  A., bei mir war es folgenndermassen: Im Krankenhaus habe ich 3x täglich 600 genommen und nachts manchmal noch Schmerzmittel-Tropfen. In der Reha zuerst auch noch 3x 600 Ibu, nach 2 Wochen 2x 400 Ibu, am Wochenende nichts mehr. Also eigentlich habe ich die auch nur genommen, um Entzündungen vorzubeugen und die Therapien mitmachen zu können. Seit ich zu Hause bin, nehme ich gar nichts mehr und habe überhaupt keine Schmerzen. Ist das nicht supi! , F.  
  4. Antwort von am 02.04.2008  
  Hi A.,

also ich habe ab direkt nach der Op nur noch bekommen. Eine Empfehlung wie lange die zu nehmen sind bekam ich nicht. Am Anfang nahm ich 2 Tabletten am Tag. In der Reha nur noch eine Tablette. Nach einer Woche habe ich bei der wöchentl. Arztbesprechung gefragt, ob ich die Tabletten weiter nehmen oder sie weglassen soll. Die Antwort war, dass ich es ruhig ausprobieren kann ohne die Tabletten und wenn ich Schmerzen bekommen sollte, dann sollte ich wieder eine nehmen.
Seit dem habe ich keine einzige Tablette mehr genommen obwohl ich manchmal schon Muskelschmerzen habe. Aber dass kommt nur durch Verkrampfungen wenn ich mich etwas überfordert habe oder es draussen kalt ist.

Also einfach langsam runter gehen und ausprobieren ob du mit weniger oder ganz ohne klar kommst.

Grüssle
E.
 
  3. Antwort von am 01.04.2008  
  A.,
habe im Krankenhaus ca. 2 Wochen gegen Schmerzen und Verkalkungsprophylaxe bekommen und zursätzlich Morphine - letztere aber mehr gegen Rücken- und Schulterschmerzen. In der Reha habe ich der 2. Woche nur noch wenig gebraucht.
Jetzt, in der 8 Woche nehme ich gar nichts mehr.
Ich bin aber auch der Meinung, lieber Schmerzmittel nehmen und sich bewegen können.
alles gute
D.
 
  2. Antwort von am 01.04.2008  
  A.,
auf Deine Frage gibt es m.E. keine pauschale Antwort.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass grundsätzlich so lange Schmerzmittel eingenommen werden sollten, so lange man sie auch benötigt - und das ist naürlich ganz unterschiedlich.

Neben den Mtteln, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken (z.B. Wirkstoff u.ä.)
ist es m.E. besser, Schmerzmittel etwas länger zu nehmen, wenn man sie braucht - anstatt die Schmerzen zu akzeptieren und dann evtl. keine weiteren Fortschritte beim Regenieren und dem Muskelaufbau zu erzielen.

Ich denke, viele Operateure empfehlen daher zu recht, die Medikamente ca. 8 Wochen- 12 Wochen postoperativ einzunehmen.


C.

 
  1. Antwort von am 01.04.2008  
  A..

Nach der OP hang ich einen Tag an der Schmerzmittelpumpe. Danach Pillen. Am 6 Tag habe ich dann die Schmerzmittel weggelassen. Die anderen Endzündungshemmenden weiter genommen. Da muss jeder selber sehen wie lange er die Schmerzmittel braucht

 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 32162 - -



Stand : 03.04.2008 05:24:49
MaschinenArthrose : X781Y20080403052449Z781 - V148


Arthrose





-