|
0 ich komme aus der Schweiz und kriege am 21.4 links und am 29.4 rechts eine TEP. Bin alleinstehend und wohne im 3 Stock, deshalb entschloss ich mich, nach der OP eine Reha zu machen, da ich anfangs kaum in der Lage sein werde, mich selbst zu versorgen. Bin schon etwas vorgeprägt, da ich links schon 2 OP's hinter mir hatte (Hüftkappe + Revision). Daher habe ich eine ungefähre Ahnung, was auf mich zukommt. Bei Reha und Kur ist das Programm das gleiche, nur: Reha bezahlt die Krankenkasse, bei Kur zahlt man den Aufenthalt selber und nur die Therapie wird von der Kasse übernommen. Mein Orthopäde wollte mir keine Reha verschreiben, er könne das vor der Kasse nicht verantworten, stattdessen verschrieb er mir eine Kur. Ich musste das akzeptieren, aber ich finde es nicht unbedingt in Ordnung. Mich würde interessieren, wie es bei anderen zuging, speziell Patienten aus der Schweiz. Wart ihr nach der OP zur Kur oder Reha? Findet ihr die Aussage meines Orthopäden ok? A.
|
|