Viele Fragen bei Z.n. Hüft-Tep vor 3 Monaten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  791. Eintrag von am 20.04.2008 - Anzahl gelesen : 73  
  Viele Fragen bei Z.n. Hüft-Tep vor 3 Monaten  
  0!

Nach meiner Hüfttep im Januar darf ich jetzt seit 1 Woche voll belasten.
Ich laufe im Haus mal mit 1 Stütze und auch mal einige Schritte ohne.
Das Gangbild ist noch schlecht, meine Muskulatur muss noch mehr aufgebaut werden.
Allerdings habe ich jetzt vermehrt Rückenschmerzen, auch wegen der Schonhaltung. Heute morgen bin ich gelaufen wie in meinen schlechtesten Zeiten vor der OP, weil mir alles weh tat.
Das macht mir einerseits Sorgen, denn wenn das so bleibt, habe ich durch die OP nichts gewonnen. Bisher ging es mir so gut, ich war so zufrieden. Jetzt entlaste ich nicht mehr ständig und es geht wieder los?! Andererseits weiss ich, dass es nicht von heute auf morgen besser wird. Ich werde wohl langsam ungeduldig. Seit 3 Monaten zu Hause...

Zudem bekomme ich im Moment keine KG verordnet, weil ich ja die Irena-Massnahme mache. Der Arzt und die KK sagen, solange die RV eine Massnahme zahlt, ist die KK nicht zuständig. Und das jetzt, wo ich Gangschule brauche und kontrolliert werden sollte, was ich mir angewöhne. Das ist so ärgerlich!

Mein Orthopäde sagt, nach Irena soll ich mit der Wiedereingliederung ins Berufsleben beginnen. Das sind noch 4 Wochen. Ab 1.6. soll ich langsam starten.
Da ich mit behinderten Kindern arbeite, kann ich mir jedoch noch nicht so richtig vorstellen, wie ich arbeiten soll, solange ich selber noch nicht richtig laufen kann.
Weiss jemand, über welchen Zeitraum sich die Wiedereingliederung hinziehen kann? 4 Wochen oder länger?

Im Moment lasse ich ein bisschen die Nase in die Tasse triefen. ;-)
Hoffe, das wird wieder besser...
Fänds toll, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet. Danke
A.
 
  3. Antwort von am 21.04.2008  
  A.,
da ist viel Geduld gefragt, ich weiss wovon ich rede, ich habe 2006 2 neue Hüften bekommen und muss auch heute noch ständig trainieren und Kg machen, sonst wird das nichts. Klar verliert man irgendwann die Geduld und möchte ALLES und das am besten sofort. Aber das funktioniert nur in den wenigsten Fällen. Du musst deinem Körper auch die Zeit geben sich an die neue Situation zu gewöhnen. Ich habe bei mir immerwieder festgestellt, dass sich die ganze Statik verändert hat, durch die neue Hüften. An meinem Gangbild muss ich jeden Tag aufs neue arbeiten. Also etwas mehr Geduld und Nase hoch. Das wird schon. Ich wünsche dir alles Gute.

D.
 
  2. Antwort von am 20.04.2008  
  A.,
vielleicht kannst du Dir in dem IRENA-Programm ein paar Übungen zeigen lassen, die Du selbst zu Hause machst.
Ich habe auch sehr lange gebraucht, um mein Gangbild nach den beiden Hüft-Tep-ops zu verbessern.
Aber das fleissige Üben und ganz viel Geduld haben sich am Ende ausbezahlt.

Wenn Du draussen noch ein unsicheres Gangbild und das Gefühl hast, dass Du wieder in alte Schonhaltungen verfällst, würde ich entweder beide Krücken (verkehrt herum an den Griffen haltend) oder Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen.
Die Walkingstöcke nehme ich noch heute mit , wenn ich spazieren gehe (Ops waren vor 3 Jahren).

Bzgl. Deiner Frage zur Wiedeeingliederung:
Meines Wissens ist eine Wiedereingliederung (sog. er Modell) bis zu 6 Monaten möglich.
Wenn Du mit der stufenweisen Arbeitsaufnahme anfängst, solltest Du es langsam angehen lassen.
Der Doc stellt zunächst einen 'PLAN' über die einzelnen Schritte auf - das heisst aber , dass dieser Plan auch revidiert werden kann, wenn die ursprünglich vorgesehene Stundenzahl-Erhöhung doch nicht so klappt.

Sprich doch schon mal im Vorfeld mit Deiner Krankenkasse.
Diese wird Dir während der Wiedereingliederung auch weiterhin Krankengeld zahlen, da Du in dieser Zeit als weiterhin krank geschrieben giltst.

Ich wünsche Dir gute Besserung und ganz viel Geduld.
Wird schon !!!


C.
 
  1. Antwort von am 20.04.2008  
  A.,

3 Monate sind eigentlich keine Zeit---Hirn und Muskel müssen erst funktionell zusammenfinden.
KG-Übungen reglemässig mehrmals täglich zu Hause durchführen.
Lauf draussen noch mit beiden UAGs im 4Punktegang--verbessert das Gangbild.
Im Schwimmbad bewusst laufen--Schritt für Schritt
und einfach viel GEDULD:
Die Schmerzen kommen teilweise auch durch die Aktivierung der Muskulatur.
Ich habe fast 3 Jahre gebraucht,bis mein Gangbild vernünftig war.
Und regelmässiges Üben ist Pflicht .


B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 33457 - -



Stand : 22.04.2008 07:04:05
MaschinenArthrose : X791Y20080422070405Z791 - V148


Arthrose





-