|
0Meine Mutti (64) erhielt 1998 ein künstliches Hüftgelenk, nicht einzementiert. Jetzt hat es sich gelockert und sollte durch ein Neues ersetzt werden. Es wurde eine Streptokokken-Infektion im Gelenk festgestellt, durch die der Oberschenkelknochen schon etwas verformt ist. Weiss jemand ob eine antibiotische Behandlung nur durch eine OP bei der das gesamte Hüftgelenk entfernt wird, möglich ist oder gibt es da noch andere Methoden? Wenn nicht, hiesse das, das ca. 2-3 Monate nach der ersten OP erst das neue Gelenk eingesetzt werden kann und meine Mutti solange mit Unterarmstützen hüpfen muss.
|
|