- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
794. Eintrag von am 23.04.2008 - Anzahl gelesen : 168
Maon und McMinn
0Hat jemand von Euch Erfahrung mit McMinn und ausdauernden körperlichen Belastungen wie Maon. Würde nämlich gerne meinen Traum wahr werden lassen und noch einmal den New York Maon mitlaufen. meine Prothesen sind 3 und 4 Jahre alt und ich habe keine Probleme.
4. Antwort
von am 29.05.2008
Floyd Landis ist mein Stichwort :) Auch ich bin mit Hüftkopfnekrose noch zwei Tage vor der OP zur TEP Mountainbike gefahren. Wenn nichts anderes mehr geht, Radfahren geht immer noch.
Zum Thema sportliche Betätigung mit TEP: A., Du hast bestimmt vorher bereits gute Laufergebnisse erzielt. Die Bewegungsabläufe hast Du einfach drin und kommst offenbar mit Deiner McMinn bestens klar. Warum solltest Du dann nicht den von Dir geplanten sportlichen Höhepunkt in Angriff nehmen. Du hast ein realistisches Ziel und es macht Dich froh. Also arbeite auf Dein Ziel hin. Und sollte die Prothese vielleicht etwas weniger lange halten ... die gewonnene Lebensfreude ist es allemal wert. Nach McMinn kommt dann eine normale TEP und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die auch völlig o.k. und ausreichend belastbar sind ;).
E. :)
PS: Hat Floyd Landis wirklich eine McMinn? Nach einer Nekrose wird er wohl nicht lange Freude daran haben. Soweit ich weiss, schliessen sich Nekrose und Kappen-TEP gegenseitig aus.
3. Antwort
von am 28.04.2008
A., hatte nicht Floyd Landis der Tour de France 2006 trotz einer Hüftkopfnekrose (und mit Hilfe von Dopingmitteln) gewonnen und fährt seit Herbst 2006 mit einer McMinn-Prothese (allerdings ist er derzeit offiziell gesperrt)? Möglich ist also viel - wenn nur der Wille stark genug ist. Ob es auch gut und sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Aber wenn du dieses Ziel hast, sollst und kannst du es auch 'mit vernünftigen' Mitteln ansteuern. C. hat das Risiko gut beschrieben; du musst entscheiden, ob dir der Maon diesen Preis wert ist. Ehrlich gesagt, ich selbst habe mich eher für eine 'mässige' Beanspruchung meiner McMinn entschieden - ich möchte sie so lange wie möglich behalten. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Erfolg! D.
2. Antwort
von am 24.04.2008
A., es ist schön, dass Du zu denen gehörst, die mit ihren McMinn wieder voll einsatzfähig sind. Glücklicherweise kann auch ich mit meinen beiden McMinn ohne Einschränkung wieder sportlich aktiv sein wie z.B. Skifahren, Inline-Skaten, Radfahren usw. Allerdings verkneife ich mir Joggen und Langlaufen, da das die Sportarten sind, die den höchsten Verschleiss an den Prothesen hervorrufen, weil hierbei die Stossbelastung mit gleichzeitiger Drehung am grössten ist. Erhöhter Verschleiss bedeutet jedoch zwangsweise eine kürzere Lebensdauer der Prothesen. Man muss sich also persönlich die Frage stellen, ob einem bestimmte sportliche Aktivitäten so wichtig sind, dass man dafür eine kürzere Standzeit der Prothesen akzeptiert. Ich selbst habe mal durch exzessives Skilaufen eine Prothese 'trocken' gelaufen, was zwar keinerlei Probleme mit sich brachte, aber seither lasse ich es nicht mehr allzu übermütig angehen.
Beste , C.
1. Antwort
von am 23.04.2008
A., ich kann Dir zwar nicht aus eigener Erfahrung etwas zu Deiner Frage sagen, da ich nicht im Traum mit meinen beiden herkömmlichen Hüft-Teps an Maon denken könnte, aber ich habe eine Bekannte, die bereits ein Jahr nach ihrer McMinn-OP wieder Maon gelaufen ist.
Ich würde an Deiner Stelle aber dennoch vorsichtshalber Deinen behandelnden Orthopäden fragen - denn dieser kann am besten beurteilen, ob für Dich Maon in Frage kommt.