- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
798. Eintrag von am 28.04.2008 - Anzahl gelesen : 24
Erhöhter Toilettensitz nach TEP-Op
0 nach der Tep-Op sagte man, dass man sich nur auf einen erhöhten Sitz setzen sollte, deshalb habe ich auch einen erhöhten Toilettensitz verschrieben bekommen. Meine OP ist jetzt ein halbes Jahr her, wann kann man sich wieder auf die 'normalhohen' Toilettensitze setzen oder auch auf normal hohen Sitzgelegenheiten? Oder sollte man immer erhöht sitzen? Wie sieht das auch mit Schuhezubinden und der Fussnagelpflege aus? Ich traue mich nicht, mein Bein so anzuwinkeln, dass ich im Sitzen an meine Füsse komme und das Bein auf eine erhöhte Unterlage zu stellen, das klappt bei mir auch nicht. Wie macht Ihr das? Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus. , A.
3. Antwort
von am 28.04.2008
A., wenn die TEP gut sitzt und es auch sonst keine Komplikationen gibt, dürfte eigentlich nichts dagegen sprechen, 6 Monate nach der OP auf den 'erhöhten Thron' zu verzichten. Eine akute Luxations- und Bruchgefahr dürfte nach so langer Zeit nicht mehr bestehten. Was die Beweglichkeit bzw. die Beugefähigkeit des Beines angeht, so kann es schon sein, dass die noch lange auf sich warten lässt. Hier hilft dir eine gezielte KG, regelmässige (tägliche) Dehnungsübungen und der Muskelaufbau. Das heisst: Geduld und Ausdauer. Einschränkungen werden sicher bleiben, aber alle alltagsüblichen Bewegungsabläufe inkl. Schuhe binden, Socken anziehen und Nägel schneiden sind durchaus wieder möglich. Bis es soweit ist, musst bzw. solltest du auf Hilfsmittel wie Sockenzangen, auf Tricks wie Schuhe ohne Schnürsenkel, auf die Unterstützung deiner Mitmenschen und auf Dienstleistungen von Fachleuten (Fusspflegerin) vertrauen. Taste dich an die Bewegungen heran und du wirst merken: es wird besser - wenn auch langsam. Ich wünsche dir alles Gute, D.
2. Antwort
von am 28.04.2008
A., nach meinen Erfahrungen sollte man vor allem in den ersten 3 Monaten nach der TEP-OP besonders vorsichtig sein. Da Deine OP aber schon 6 Monate her ist, spricht m.E. nichts dagegen, die angesprochenen Dinge wie Schuhe zubinden, Fussnägel schneiden etc. selbst zu machen - soweit Deine Hüftbeugung dies ermöglicht.
Bzgl. des richtigen Sitzens finde ich es bequemer, den Toilettensitz bei mir zu Hause weiterhin zu benutzen, aber es stellte sich für mich nach ca. 3-4 Monaten auch kein Problem dar, normale Sitzhöhen bei Freunden etc. zu bewältigen. Obwohl meine OP vor 3 Jahren waren und ich mich eigentlich auch wieder auf niedrigere Sitzmöbel (Sofa etc.) setzen kann, finde ich es nach wie vor bequemer /angenehmer, auf einem Stuhl oder einer Couch zu sitzen, in die man nicht sofort versinkt.
Ansonsten solltest Du selbst ausprobieren, welche Beugung der Hüften möglich ist. Wenn es nicht 'zwickt' oder Du kein unsicheres Gefühl dabei hast, probier es doch einfach mal aus.
C.
1. Antwort
von am 28.04.2008
A., meine TEP-OP ist Mitte Januar gewesen. Ich hab auch noch meinen erhöhten Toilettensitz, aber ich kann auch auf eie 'normale' Toilette gehen. Ich setz mich dann langsam und steh auch wieder langsam auf. Sonst kann ich ja nirgends hingehen, denn alle Toiletten sind ja niedriger. Fussnägel schneiden darfst du noch nicht, und Schuhe zubinden auch noch nicht. Beim Strümpfe anziehen bin ich auch noch vorsichtig, aber ansonsten versuch ich alles langsam auszuprobieren. Merke aber, wenn was noch nicht so recht klappen will. Dann lass ich es bleiben. Wenn du aber unsicher sein solltest, dann lass es bleiben. Taste dich langsam an die Bewegungen ran LG B.a