Muskelkater-ähnliche Beschwerden nach zementfreien TEP's 4 bzw. 5 Jahre nach beschwerdefreier Zeit
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
801. Eintrag von am 03.05.2008 - Anzahl gelesen : 55
Muskelkater-ähnliche Beschwerden nach zementfreien TEP's 4 bzw. 5 Jahre nach beschwerdefreier Zeit
0TEP rechts im Jahr 2003, TEP links im Jahr 2004, seit einiger Zeit in beiden Oberschenkeln beim Laufen muskelkaterähnliche Beschwerden. Nach Einnahme von Schmerzmittel (Wirkstoff ) sind für 24 Std. die Beschwerden weg, dann sind sie wieder da. Wer hat ähnliche Beschwerden nach Hüft-OP's?
4. Antwort
von am 04.05.2008
A., Deine geschilderten Beschwerden sind mir leider nur allzu vertraut( TEP-Ops waren vor 3 Jahren) Ich würde auch am ehesten auf Muskelverspannungen tippen, die vorwiegend durch Massagen und Dehnübungen in den Griff zu bekommen sind.
Allerdings ist nach meinen Erfahrungen auch nicht auszuschliessen, dass noch andere Ursachen hinter den Schmerzen stecken können. Bei mir wurden Schleimbeutel festgestellt, die angeblich durch Überlastung hervor gerufen worden sind. Die Schmerzen sind zwar teilweise punktuell und unterscheiden sich von den Muskelschmerzen, aber nach meinen Erfahrungen ist das nicht immer eindeutig auseinander zu halten. Ich würde daher an Deiner Stelle sicherheitshalber beim Arzt abklären lassen, wodurch die Beschwerden verursacht werden.
Ich wünsche Dir gute Besserung E.
3. Antwort
von am 04.05.2008
A., meine Tep's sind von Sep. 2003 und Juni 2004. Sporadisch treten auch bei mir diese sehr punktuellen Schmerze auf. Meine Erfahrungen damit: Dehnung der Hüftgelenke in beide Richtungen, am Schmerzpunkt ca. 30 Sekunden halten. Dieses mehrfach wiederholen, danach habe ich immer wieder spürbare Besserung zu verzeichnen. Da die Schmerzen von den Muskeln bzw. Sehnen kommen hilft auch eine behutsam ausgeführte Massage der Muskelpartien, die dem TEP am nächsten liegen.
Ich vermeide die Hammerschmerzmittel wegen der spürbaren Nebenwirkungen und nutze höchstens ein Schmerzgel, das ich ganz gezielt am Schmerzort einmassiere.
Mit den beschriebenen Massnahmen kann ich ganz gut leben!
D.
2. Antwort
von am 03.05.2008
A., meine beiden Tep's sind erst 1,5 bzw. knapp 2 Jahre alt, aber seit einiger Zeit habe ich auf der rechten Seite die gleichen Beschwerden. Bei der KG haben die Therapeuten gemeint, es komme vom ISG. Gestern wurde kräftig gedehnt und massiert und es war anschliessend besser. Ich versuche auch immer zu dehnen, bekomme das aber nicht so hin wie meine Therapeutin. Ich wünsche dir alles Gute.
C.
1. Antwort
von am 03.05.2008
Hi A.,
ich habe vor einem Jahr eine zementfreie TEP bekommen. Eigentlich ist soweit alles in Ordnung. Aber ich habe auch immer wieder Verkrampfungen im Oberschenkelmuskel und Muskelkater. Besonders wenn es abends sehr kühl wird und im Winter. Vor ein paar Wochen war es durch dass Wetter so schlimm, dass ich auch mal wieder genommen habe. Dadurch wurde es auch für einige Zeit besser. Aber danach ist es wieder gekommen.
Von einem Arzt, den ich kennen gelernt habe, wurde mir ein Medikament aufgeschrieben, dass die Verkrampfung im Muskel lösen kann. Dann könnte auch das Krafttraining besser greifen. Leider ist das Medikament verschreibungspflichtig. Montag habe ich einen Kontrolltermin bei meinem Orthopäden und dann werde ich versuchen ihn zu überreden mir dieses Medikament mal zu verschreiben.
Ich hatte direkt nach der OP sehr grosse Probleme mit dem Oberschenkelmuskel. Im Liegen konnte ich das ausgestreckte Bein nicht einen Milimeter anheben. Das klappte erst so nach 7-8 Wochen unter sehr grossen Schmerzen. Auch heute habe ich bei dieser Übung (besonders abends) noch immer sehr grosse Probleme. Manchmal geht da gar nichts.
Wenn das Medikament wirklich helfen sollte, dann kann ich es dir mal nennen.