- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
881. Eintrag von am 30.09.2008 - Anzahl gelesen : 32
McMin oder Schaftprothese, Operationszugang
0Ich stehe vor der Entscheidung einer Operation wegen Hüftgelenksarthrose und bin mir nicht sicher, ob ich michf ür McMinn oder für eine klassische Schaftprothese entscheiden soll. Ich habe einen Operateur gefunden, der McMinn operiert und zu dem ich Vertrauen habe. Es wird aber dorsal (so heisst das wohl), also vom Po aus operiert. Und ich habe schon öfters gehört, dass bei dieser Zugangsmethode die Gefahr einer Verletzung von Muskeln und dem Ischias grösser ist.
Man hat mir empfohlen, mich besser von der Seite (Oberschenkel) operieren zu lassen. Das würde dann für mich Schaftprothese bedeuten.
Wer kann mir dazu einen Rat geben?
2. Antwort
von am 30.09.2008
A. Hey GAbi !
Kann ich B. nur zustimmen. Du bist Bj. 61 ich 64, habe mich auch ( und der Arzt ) für eine McMinn entschieden. Aber die Wahl ob Kappe oder nicht, hat der Doc wärend der Op getätigt. Es werden bei der OP Muskeln durchtrennt, gedehnt und sonstwas getan. Dies muss sein, durch die Schlüssellochoperation sollen die Muskel geschont werden. Nachteil, der Operateur sieht nicht so viel. Schick ist aber die nur ca 5 cm grosse Narbe. Gott weiss, wie die dass machen. In der Reha haben wir Po-Parade gemacht, da war eine Frau mit 5cm, ich dagegen ,mit ca 25cm. So verschieden sind die OP,s. WICHTIG, Vertrauen auf die richtige Wahl. Denn wenns dann in die Hose geht, bist Du alleine verantwortlich. Dann kann man keinem die Schuld geben. Aber um Dir Mut zu machen. Im Nachhinein ist alles besser und einfacher gewesen, wie ich es mir gedacht habe. Nun, ein knappes Jahr hinter der OP ( wie die Zeit vergeht )
ist alles schon wieder so unwirklich. GUT SO !!
Mache Dir also nicht zu viele Gedanken
C.
1. Antwort
von am 30.09.2008
A., eine Op ohne gewisse Risiken gibt es m.E. nicht. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen, welche Folgen die eine oder andere Op-Art mit sich bringen könnten. Entscheidend ist meiner Meinung nach, dass Du dem Operateur vertraust. Wenn Du - bzw. Deine Hüfte - die Voraussetzungen für den Einsatz einer McMinn erfüllst, würde ich dies auf jeden Fall favorisieren. Eine Garantie, dass dann auch wirklich eine McMinn eingesetzt werden kann, wird Dir kein Arzt geben können. Erst während der OP entscheidet der Operateur, ob eine McMinn oder eine konventionelle Tep eingesetzt werden kann. Aber zumindest kann Dir der Arzt schon vorher erklären, ob überhaupt eine McMinn in Frage kommen kann.
Wie eine OP letztendlich verläuft bzw. inwieweit anschliessend 'Folgeschäden' eintreten, hat m.E. nichts mit dem OP-Zugang zu tun. U.a. spielen die Ausgangsvoraussetzungen bei dem einzelnen Patienten eine wesentliche Rolle - und natürlich Alter, Fitness etc.
Auch wenn ich Deine Frage nicht so beantwortet habe, wie Du es vielleicht erwartest hast, hoffe ich, dass ich Dir die Unsicherheit ein wenig nehmen konnte.
Vertrau dem Operateur und darauf, dass er fachkompetent ist und die für Dich richtige OP-Art und die richtige Tep wählt.