Wann spürt man die TEP nicht mehr?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  887. Eintrag von am 09.10.2008 - Anzahl gelesen : 55  
  Wann spürt man die TEP nicht mehr?  
  0
Wie lange dauerte es bei Euch, bis Ihr die TEP nicht mehr spürtet und Euch ohne grössere Einschränkungen relativ frei bewegen konntet?

Ich erhielt im April zwei TEP's und spüre sie noch deutlich.
-Wenig Kraft und Ausdauer.
-Liegen auf der Seite schmerzt nach einiger Zeit.
-Es 'harzt' beim Aufstehen oder nach längerem Sitzen.

Mein Orthopäde meinte, dass es ein Jahr dauert, bis man die TEP nicht mehr so deutlich wahrnimmt.

Was sind so Eure Erfahrungen?
 
  3. Antwort von am 09.10.2008  
  A.,
ich habe die selbe Erfahrung wie B. gemacht: Die TEP (ich habe eine Kappe) habe ich als Fremdkörper nie gespürt. Mit Hilfe meiner Physios hab' ich manchmal nach der McMinn getastet - aber auch das war mit keinerlei Schmerz verbunden. Ich wollte nur wissen, wo das Teilchen eigentlich sitzt. Nach der OP gab es natürlich den üblichen Wundschmerz, der allerdings durch Schmerzmittel ziemlich betäubt war, und anschliessend ging es darum, die Muskeln zu kräftigen und die Bewegung durch entsprechende KG zu verbessern. Und diese Arbeit braucht viel Zeit (wenigstens bei mir, weil ich in einem ziemlich desolaten muskulären Zustand operiert worden bin). Auf die Seitenlage habe ich allerdings monatelang verzichtet, und dann ein Kissen zwischen die Oberschenkel gelegt; das hat mir sehr gut getan.
Wenn die TEP richtig sitzt, sollte sie (soviel ich davon verstehe) nicht zu spüren sein. Ein Röntgenbild müsste darüber Auskunft geben. Ich wünsche dir alles Gute, D.
 
  2. Antwort von am 09.10.2008  
  B.,

Du hast Recht, ich spüre die TEP's nicht direkt, sondern die umliegenden Muskeln und Sehnen, Kapseln.
Ja, laut Kontrolle sitzen die TEP's gut.
Meine Physio ist fertig, ich habe begonnen selber ein bischen was zu machen, 3 mal die Woche eine halbe Stunde auf den Crosstrainer. Dehnen wäre sicher auch gut, aber ich traue mich noch nicht so richtig und weiss auch nicht, was 'gute Dehnübungen' für Prothesenträger wären. Muss beim nächsten Termin mal meinen Orthopäden fragen.
Ja, es braucht halt Geduld...
Hub
 
  1. Antwort von am 09.10.2008  
  A.,
obwohl ich (leider) nicht zu den Teplern gehöre, die nach den OPs schmerzfrei sind, habe ich aber von Anfang an die Teps nicht wahrgenommen als Fremdkörper o.ä.
Schmerzen, die von der Tep ausgehen, sind mir daher unbekannt.

Mich verwundert daher die Aussage Deines Arztes, dass man die Teps noch bis zu einem Jahr nach der OP 'spüren' kann.
Jedoch ist es nach meinen Erfahrungen durchaus normal, dass die umliegenden Muskeln und Sehnen bis zu 1 Jahr benötigen, um wieder einigermassen normal zu funktionieren.

Ist denn durch eine Röntgenkontrolle untersucht worden, dass mit den Teps alles in Ordnung ist?

Bzgl. der noch fehlenden Kraft und Ausdauer kann ich nur den Tipp geben, dass Du gezielte KG ,Muskelaubbau und die für Dich notwendigen Dehnübungen machen solltest.
Gerade weil Du 2 Teps erhalten hast, ist regelmässiges Training m.E. mindestens noch 1 Jahr nach OP sinnvoll und wichtig.
Ich habe z.B. Dehnübungen noch ca. 3 Jahre nach den OPs gemacht (heute nur noch ab und zu).

Ich wünsche Dir gute Besserung und : hab Geduld!!

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 42020 - -



Stand : 10.10.2008 05:46:54
MaschinenArthrose : X887Y20081010054654Z887 - V148


Arthrose





-