Wie lebt es sich mit zwei künstlichen Hüftgelenken? 2.TEP steht an!



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  890. Eintrag von am 12.10.2008 - Anzahl gelesen : 141  
  Wie lebt es sich mit zwei künstlichen Hüftgelenken? 2.TEP steht an!  
  0 seit ca. 2 Jahren habe ich eine TEP links. Jetzt ist es wohl soweit, die rechte Seite wird langsam auch unerträglich. Meine Frage an alle TEP-ler, wie lebt es sich mit zwei künstlichen Hüftgelenken? Ist man unsicherer beim gehen, wie ist es aus der Hocke wieder hoch zu kommen., usw.? Ich habe einfach bedenken, fühlt man sich wie auf Stelzen? Bitte schreibt mir ehrlich euere Meinung und Erfahrungen. A.  
  5. Antwort von am 04.11.2008  
  A.,
habe im April 2008 meine erste Hüfte bekommen und im August die zweite. Ich konnte nach der ersten OP nur mit Stützen laufen, weil die andere >Seite noch so schlecht war. Ich konnte die Stützen 6 Wochen nach der zweiten Hüfte weglegen. Ich bin soweit komplett schmerzfrei , bis auf Muskelschmerz und kann schon lange wieder Radfahren, Autofahren , Gartenarbeit machen , gehe arbeiten und bin froh, dass ich beide so schnell habe operieren lassen. Ich bin 48 Jahre alt. - Anke
 
  4. Antwort von am 15.10.2008  
  C., D., vielen Dank für euere Berichte. Ich habe mich jetzt doch entschieden zu Handeln. Am 3. Nov. habe ich einen Termin bei meiner Operateurin, ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder, aber die geschehen so selten, so werde ich mich doch für ein 2. TEP entscheiden!!! A.  
  3. Antwort von am 14.10.2008  
  A.,

Ich habe am 16 Januar eine Tep an der rechten Hüft bekommen, konnten nach 6 Wochen ohne Krücken laufen, habe genau 6 Monate danach, am 16. Juli eine Tep an der linken Hüfte bekommen. Ich bin zwar noch nicht so fit wie das erste Mal , aber ich habe es bis jetzt nicht bereut. Das Wichtigste ist, wenn man keine Schmerzen mehr hat, alles andere ergibt sich mit der Zeit.


D.
 
  2. Antwort von am 12.10.2008  
  A.,
meine ganz ehrliche Antwort - ich fühle mich sehr gut - mit meinen 2 neuen Hüften, die ich seit 2006 habe. Ich habe z.B. gestrn fast den ganzen Tag im Garten gearbeitet und es hat gut funktioniert. Auch in die Hocke gehen kann ich gut. Vor meinen beiden Op's ging nichts mehr. Ich konnte keine Strümpfe mehr anziehen, bin kaum noch ins Auto gekommen, in die Hocke gehen undenkbar, nächtelang nicht geschlafen. Also für mich haben sich die beiden Eingriffe gelohnt. Ich empfinde die beiden neuen Gelenke auch nicht als Fremdkörper. Natürlich wird es seine Zeit brauchen bis du soweit bist, dass du wieder alles machen kannst, aber du wirst sehen, dass wird. Ich wünsche dir alles Gute.

C.
 
  1. Antwort von am 12.10.2008  
  A.,
als ich vor ca. 4 Jahren meine beiden Hüft-Teps innerhalb eines Zeitraumes von 3,5 Monaten erhalten habe, war ich froh, dass beide Seiten zeitnah operiert wurden.
Erst mit 2 Teps konnte ich das notwendige Training für den Aufbau der Muskeln und Sehnen und den Umgang mit einer völlig neuen Statik angehen.
Darüber hinaus wurde bei der 2.Op meine angeborene Beinlängendifferenz von ca. 2,5 cm ausgeglichen.

Die angesprochenen Bewegungen sind mit 2 Teps für mich inzwischen kein Problem mehr.

Ich merke meist gar nicht, dass ich 2 Teps habe und muss nicht darauf achten, die sog. 'gesunde' Seite zu belasten etc., sondern beanspruche beide Seiten von Anfang an gleichermassen.

Wie gesagt: wenn beide Hüften operiert werden müssen, würde ich die 2.Op immer so schnell wie möglich der ersten folgen lassen, damit die zuerst operierte Hüfte bzw. die Tep nicht überlastet wird.

Wenn Du noch Fragen kannst, kannst Du mir gerne eine Mail in meine Info-Box senden.


B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 149
SID : deutsches-arthrose-forum - 43406 - -



Stand : 05.11.2008 06:31:07
MaschinenArthrose : X890Y20081105063107Z890 - V149


Arthrose





-