- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
891. Eintrag von am 13.10.2008 - Anzahl gelesen : 184
14 Tage mit McMinn aber.....
0Vor genau 14 Tage bekam ich nun meine McMinn. 3 Tage nach der OP konnte ich schon ein paar Schritte ohne Krücken machen. Freitags war leider Tag der deutschen Einheit daher hatten Doktoren und Physiotherapeuten langes WE. Montag waren alle wieder im Haus und Dienstag wurde ich entlassen. Zuhause habe ich sofort die Schmerzmittel abgesetzt, sind nicht nötig, habe auch vor der OP kaum Schmerzmittel genommen. Heute, exakt 14 Tage nach der OP bin ich dennoch etwas beunruhigt. Ich kann zwar ohne Krücken fast fliessend laufen, aber dennoch lassen die Schmerzen nicht so richtig nach. Klar, die Wunde, vor allem die nicht sichtbare ist nicht gerade klein, aber die Schmerzen sind zum Teil ähnlich wie vor der OP! Das beunruhigt mich doch sehr! Zum Beispiel das ziehen innen am Oberschenkel wenn ich ruhig liege, dass kommt mir sehr bekannt vor! Auch mit angewinkeltem Bein kann ich schlecht sitzen. Gestern war ich im Wald, eine halbe Stunde stramm maschiert, natürlich mit den Krücken. Ich bin ein unruhiger Geist und Geduld ist für mich ein Fremdwort.... Mache ich zuviel? War das bei euch ähnlich? Wann sind die Schmerzen komplett verschwunden? Ab Montag geht es in die ambulante Rheha, dann bin ich beschäftigt hoffe ich....
3. Antwort
von am 09.11.2008
Danke für euer Antworten. Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen seit der OP. Krücken habe ich nach genau 3 Wochen auf Seite gelegt und sie auch nicht mehr benutzt. Reha ist vorbei. Tagsüber gehe ich ohne humpeln, absolut sauber. Abends bin ich dann aber ermüdet und humple wieder etwas. schmerzen habe ich keine mehr,nur noch so ein Druckgefühl in der Hüfte als wenn die Hüfte seitlich raus will.
2. Antwort
von am 09.11.2008
, im Prinzip kann ich mich nur anschliessen. Meine McMinn-OP war am 16.10., am Anfang bin ich zu viel rumgelaufen und hatte dadurch viel Wasser im Bein, was mich stark behinderte. Als das endlich weg war, spürte ich auch Schmerzen, und zwar am Knie (von einem riesigen Bluterguss), nahe der Wunde und innen am Oberschenkel. Das machte mich auch am Anfang etwas ungeduldig. Ich habe allerdings am 11.Post-OP-Tag mit der ambulanten Reha angefangen, und von da an ging die Post ab. Ohne Gehhilfen gehe ich ebenfalls aus den von genannten Gründen noch nicht. Fest steht jedenfalls, dass ich mittlerweile absolut zuversichtlich bin, dass alle Schmerzen vergänglich sind und ich bald normal, gerad gehen kann.
Also, üb' etwas Geduld und hau rein bei der Reha, dann bist du bald da, wo du hinmöchtest.
Viel Glück,
1. Antwort
von am 13.10.2008
, ich denke, du solltest ein wenig mehr Geduld aufbringen. Meine McMinn Op ist jetzt 17 Tage her, ich würde mich schon als sportlich bezeichnen, aber ohne Krücken kann ich noch nicht gehen (Ok, kurze Strecken, aber das ist eher ein geeier, hat nichts mit Gehen zu tun). Laut meinem Operateur darf ich meine Hüfte bis 3 Wochen nach der Op mit maximal 50% belasten, das heisst, Stehen ohne Krücken ist Ok, Laufen nicht. Kurze Strecken lege ich mit einer Gehhilfe zurück. Die jetzige Op ist meine zweite McMinn, vor 2 Jahren waren meine Fortschritte ähnlich, erst nach ca. 6 Wochen konnte ich ohne Gehhilfen sauber laufen. Wichtig ist das saubere Laufen, was nützt es dir, wenn du ohne Gehhilfen laufen kannst, du aber hinkst, damit gewöhnst du dir unter Umständen eine schlechte Gangart an. Jede Op ist anders, vor 2 Jahren benötigte ich nach der Entlassung (jedes mal nach 7 Tagen), keine Schmerzmittel mehr, jetzt setze ich erst nach 17 Tagen die Schmerzmittel langsam ab. Und immer daran denken, weniger ist unter Umständen mehr.