Welche Narkose bei Hüftoperation? Wer hat Erfahrung?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
933. Eintrag von am 04.01.2009 - Anzahl gelesen : 67
Welche Narkose bei Hüftoperation? Wer hat Erfahrung?
0Ich bekomme in nächster Zeit eine neues Hüftgelenk. Habe tierische Angst vor der Operation. Mich würde interessieren, welche Narkose ihr bekommen bzw. für welche ihr euch entschieden habt. Dauert so eine Operation lange? L.G. A.
6. Antwort
von am 05.01.2009
Jutta, meine OP ist jetzt gerade ein Jahr her. Auch ich hatte Schiss, aber mehr vor der Narkose. Habe mich dann aber für eine Spinalanästesie entschieden. Der Narkosearzt hatte mir vorgeschlagen, zusätzlich ein Schlafmittel zu geben. Und das hat wunderbar geklappt. Ich hab nix mitbekommen. Um ca 9.00 Uhr wurde ich von meinem Zimmer geholt, und so um 11.00 Uhr war ich im Aufwachraum. Ohne Schmerzen. Und gleich ganz klar im Kopf. Durfte sogar gleich mit meinem Männe telefonieren. Das schlimmste dabei war, du darfst die erste Zeit nur auf dem Rücken liegen. Aber auch die Zeit geht vorbei. Bei Fragen schreib mich an. LG G.a
5. Antwort
von am 05.01.2009
Hi,
also ich habe 2007 bei meiner Hüft-OP eine Spinalnarkose bekommen (bei meiner Knie-OP 2008 auch). Man bekommt auch dann nichts mit, da man vor der OP eine Schlaftablette erhält. Ausserdem durfte ich meinen MP3-Player mitnehmen. So hatte ich meine Lieblingsmusik auf den Ohren und habe die gesamte OP locker verschlafen. Im Aufwachraum bin ich dann wieder wach geworden. Ich hatte keinerlei Beschwerden.
Also wie gesagt auch bei einer Spinalanästesie bekommst du nichts mit.
Grüssle F.
4. Antwort
von am 05.01.2009
Hey A.,habe meine Hüft Op am 5.11.08 gehabt unter Vollnarkose,bestens gelaufen!Glaube mir,ich hatte wahnsinnige Angst vor dieser Op,jetzt kann ich sagen,völlig unbegründet!!!2Jahre habe ich mich mit diesen Arthroseschmerzen rumgequält,keine 200m konnte ich mehr laufen...und jetzt...schmerzfrei...Lebensqualität pur!!!!Im August diesen Jahres kommt meine rechte Hüfte dran,kann es kaum abwarten!Habe eine Mc Minn bin ja grad mal 41j.Wird auch bei Dir alles super klappen,Kopf hoch,Du wirst sehen auch Deine Angst ist unbegründet!!!!Toi Toi Toi,sag mal bescheid wie es gelaufen ist.Lieben E. 67
3. Antwort
von am 05.01.2009
Grüss Dich Jutta, der liebevollen Antwort von B. ist nichts hinzuzufügen. Ich habe vor knapp vier Monaten ein neues Hüftgelenk bekommen (bin 67 Jahre alt) und alles ist super gelaufen. Wie B. schon schreibt, hab' Vertrauen zu Deinem Operateur und frage ihn, wenn Du über irgend etwas verunsichert bist. Eine Vollnarkose hat doch eigentlich nur Vorteile, weil man bekommt nichts mit von dem ganzen Umfeld während der OP, da geht es ja richtig zur Sache an Deiner Hüfte (ich meine auch handwerklich, wie in einer Werkstat, hi hi). Ausserdem musst Du ja mindestens bis zu gut zwei Stunden 'darum liegen', das ist doch langweilig!! Nein im Ernst, tue Dir das nicht an, schlaf einfach selig und süss und dann wachst Du wie (fast) neu geboren wieder auf und alles ist gut. Du wirst sehen, das Leben fängt noch einmal neu an, nichts tut mehr weh - wie hat man sich das ersehnt. Du, ich kann schon wieder reiten, ist das nicht toll.
Also liebe Jutta, Augen zu (Narkose) und durch, alles wird gut und dann sagst Du uns mal, wie es Dir geht und dass wir, die wir Dir Mut gemacht haben, Recht hatten.
Also bis bald, ganz mutige D.
2. Antwort
von am 04.01.2009
A., ich habe 7 Hüftoperationen hinter mir und immer in Vollnarkose. Weil ich für eine Spinalanästhesie zu feige war. Die länge der Op richtet sich nach dem Zustand der Hüfte und was der Operateur macht. Ich wünsche dir für deine Op alles Gute.
C.
1. Antwort
von am 04.01.2009
Jutta, es ist verständlich, dass Du Angst vor der Op hast. Aber vielleicht beruhigt es Dich ein wenig, wenn Du hier im FORUM von ganz vielen positiven Erfahrungsberichten anderer Betroffener liest. Ich selbst kann Dir ebenfalls nach meinen Erfahrungen (2 TEP-Ops vor 4 Jahren) versichern, dass man sich die Op vorher viel schlimmer vorstellt, als sie tatsächlich ist.
Es gibt i.d. R. die Möglichkeit, sich zwischen einer Vollnarkose und einer Spinalanästhesie zu entscheiden. Letztendlich hängt die Narkoseart aber auch von dem Allgemeinzustand ab. Das wird in einem Gespräch mit dem Anästhesisten geklärt.
Ich habe mich damals bei beiden Ops für eine Vollnarkose entschieden, weil ich nichts von dem OP-Hergang mitbekommen wollte und die Narkose auch gut vertragen habe.
Eine TEP-Op dauert meines Wissens durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden. Zeitliche Abweichungen sind vor allem auf unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen oder auch unterschiedliche OP-Arten etc. zurück zu führen.
Aber mach Dir darüber mal keine allzu grossen Gedanken. Wichtig ist m.E. vor allem, dass Du dem Operateur zu 100% vertrauen kannst. Und Du solltest immer daran denken: es kann alles nur besser werden. Du wirst sehen, dass Du nach der OP eine ganz neue Lebensqualität wirst. Versuche, Dich gedanklich darauf zu konzentrieren, dass Du die jetzigen Einschränkungen und Schmerzen langfrsitig nicht mehr haben wirst.
Hast Du denn schon einen Op-Termin?
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine Mail in meine Info-Box senden.